STX3

Verein zur Standardisierung von Schnittstellen in der Automobilbranche
Softwarepartner STX3 - STX3 Techick grafik.Kaum ein Name ist mehr zum Sinnbild für Kommunikationsschwierigkeiten geworden, wie der des biblischen Babylons. Wer gemeinsam ein Ziel erreichen will, muss die gleiche Sprache sprechen. Genau dieses Ziel wird im Automobilhandel mit der Umsetzung des Schnittstellenstandards STX3 verfolgt.

Technisch setzt STX3 auf das höchst flexible Datenformat XML. Neben den reinen Fahrzeugdaten beschreibt die Schnittstelle auch Prozessinformationen, wie Vermarktung, Finanzdienstleistungen und individuelle Anwenderdaten. Dadurch kann die Schnittstelle vielseitig eingesetzt werden und erfüllt die Anforderungen einer Standardlösung. STX3 kann problemlos erweitert und damit individuell angepasst werden.

 

Dies sind die wesentliche Vorteile von STX3 für den Fahrzeughandel auf einen Blick:

  • Mehrsprachigkeit und internationale Reichweite
  • Einfache Erfassung, Bedienbarkeit und hohe Datenqualität
  • Einordnung der Fahrzeuge nach Gruppen, Autohäusern und Filialen
  • Integration von Metainformationen zum Händler (z. B. Impressum)
  • Mehrere Ansprechpartner pro Autohaus oder Filiale
  • Unterstützung von zielgruppenspezifischem Wording
  • Unterschiedliche Preise je nach Verkaufsmedium (Auktion,B2B, Paket-Preise, etc.)
  • Erweiterte Informationen zu Vorbesitzer und Vorschäden
  • Informationen zu Finanzierung und Leasing
  • Aufgliederung nach Serienausstattung, Sonderausstattung und Zubehör
  • Informationen zu Verbrauch und CO2-Emmission
  • Integration von Mediendateien zu jedem Fahrzeug (Bilder, Videos, Dokumente etc.)
  • Zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung