Das neueste Mitglied der Volkswagen Familie schneidet mit bestem Gesamtergebnis bei den kompakten SUV’s ab. Noch vor seiner Markteinführung am 9. November dieses Jahres hat die europäische Verbraucherschutz-Organisation Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) den Tiguan auf seine Fahrzeugsicherheit getestet und das Ergebnis ist erstklassig. Der Tiguan setzt damit die gute Tradition, die durch Golf, Touran, Passat und Touareg bereits vorgegeben war, fort. Bei der Beurteilung von Euro NCAP werden insgesamt drei Sicherheitsfelder bewertet: Das sind neben dem Insassenschutz, die Kindersicherheit und der Fußgängerschutz. Der Tiguan erhält für den Insassenschutz fünf Sterne, für die Kindersicherheit vier Sterne und für den Fußgängerschutz zwei Sterne und führt damit die Gesamtbewertung seiner Klasse an.
Foto: Autohaus Gessner & Jacobi/Hannover |
|
5: ESP inklusive Bremsassistent
ANBIETER / ANZEIGE:
Ob beim Reiten, Segeln, Golfen, Surfen oder auf der Jagd: Der Tiguan ist ein stilvoller Begleiter für Ihre täglichen Abenteuer – auf der Straße und im Gelände. Robuste Sportlichkeit, verbrauchs- und leistungsoptimierte TSI- und Common-Rail-TDI-Motoren, serienmäßig mit „4Motion“-Allradantrieb. Der Tiguan ist auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet und gibt Ihnen die Freiheit, genau das zu tun, was Sie wollen. Sind Sie bereit? Im Autohaus Gessner & Jacobi hat der Vorverkauf begonnen. (Anzeige Ende)
Gründe für das hohe Sicherheitspotential
Gründe für das hohe Sicherheitspotential des neuen Tiguan sind eine Karosseriestruktur mit hoher Festigkeit (stabile Fahrgastzelle), rundum Energie aufnehmende Deformationszonen und darauf abgestimmte Schutzsysteme. Für den Tiguan wurde das Konzept des profilintensiven Leichtbaus mit Einsatz formgehärteter, höchstfester Bleche gewählt. Die in Schalenbauweise ausgeführte Stahlkarosserie bietet auch unter Crashbedingungen den Insassen optimalen Schutz. Zur hervorragenden Sicherheit tragen aber auch die zahlreichen Fahrerassistenzsysteme wie ABS, ESP inklusive Bremsassistent, ASR, EDS sowie Gespannstabilisierung und MSR bei.
Im Innern sorgt das abgestimmte Zusammenspiel von Karosserie und Rückhaltesystemen im Falle eines Unfalls für geringe Insassen-belastungen. Auf allen Sitzplätzen sind Dreipunktautomatikgurte serienmäßig. Auf den vorderen und den hinteren äußeren Sitzplätzen sind Gurtkraftbegrenzer zur Reduzierung der Brustbelastungen integriert. Vorn sorgen außerdem elektronisch aktivierte Gurtstraffer für eine optimale Ausnutzung des vorhandenen Schutzraums. Optimalen Schutz für Fahrer und Beifahrer im Frontalaufprall bringen die Frontairbags in Kombination mit dem Gurtrückhaltesystem. Die komplett neu entwickelten Vordersitze mit ihren Kopfstützen sind speziell auf einen umfangreichen Schutz vor Halsverletzungen beim Heckaufprall ausgelegt. Die Sicherheit für Kinder wird durch serienmäßige Isofix-Verankerungen auf den hinteren Sitzplätzen komplettiert. Serienmäßige Kopfairbags und in der Sitzlehne integrierte Seitenairbags machen den Tiguan rundum sicher.
Neben der Auslösung der schützenden Rückhaltesysteme, der Gurtstraffer und Airbags kommuniziert das Airbag-Auslösesystem des Tiguan mit anderen Steuergeräten: So wird im Fall des Falles der Warnblinker aktiviert, verriegelte Türen werden entriegelt, das Innenraumlicht wird angeschaltet und die Kraftstoffpumpe ausgeschaltet.
Bei der Entwicklung des Tiguan spielte aber auch der Fußgängerschutz von Anfang an eine große Rolle. Alle relevanten Teile der Fahrzeugfront wurden darauf ausgelegt und speziell die Innenblechstruktur der Motorhaube ist für den Fußgängerschutz optimiert worden. So ist z.B. unter der Stoßfängerabdeckung ein speziell konzipierter weicher Schaumkörper verbaut. Gemeinsam mit einem zusätzlichen Querträger soll er vor allem die Schwere der Beinverletzungen reduzieren.
Euro NCAP ist ein herstellerunabhängiges Crashtest-Programm. Es vereint zahlreiche europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbänden. Die aktuellen Testergebnisse wurden heute Morgen im Internet unter www.euroncap.com zugänglich gemacht.