|
Foto: DaimlerChrysler/Presse |
(OPM - Hannover) – Die neue C-Klasse von Mercedes-Benz feierte ihre Deutschland-Premiere. Mit herausragenden Eigenschaften bei Sicherheit, Komfort und Agilität sowie den optisch deutlich voneinander abgegrenzten Modellvarianten zeichnet sich die neue C-Klasse Limousine durch ein vielseitiges Produktkonzept aus, das den unterschiedlichsten Kundenerwartungen entspricht. Individuelles Design der neuen C-Klasse unterstreicht Agilität und Komfort Das prägnante Design der neuen C-Klasse basiert auf der modernen Formensprache von Mercedes-Benz. Erstmalig unterscheiden sich die Ausstattungslinien bei einer Mercedes-Limousine durch eigenständige Fahrzeug-gesichter. So zeigt die Ausstattungslinie AVANTGARDE mit dem mittig im Kühlergrill angeordneten Mercedes-Stern eine ausgesprochen agile C-Klasse in sportlichem Design. Kunden, die eher komfortabel und elegant unterwegs sein möchten, bietet Mercedes-Benz mit den Ausstattungslinien ELEGANCE und CLASSIC und dem traditionellen Mercedes-Kühlergrill einen echten Klassiker.
Neueste Technik für ein Höchstmaß an Fahrkultur und Sicherheit
|
Daimler AG Niederlassung Hannover Podbielskistraße 293 30655 Hannover, Groß Buchholz Tel.: +49 511 54650 Fax: +49 511 5465 288 E-Mail: info-hannover@mercedes-benz.de Anzeige |
Zu den technischen Innovationen der neuen C-Klasse gehört das AGILITY CONTROL-Paket mit situationsgerechter Stoßdämpferregelung und noch direkterer Lenkung. Mit ADAPTIVE BRAKE, einer weiteren Innovation auf dem Gebiet der Fahrwerkstechnik, bietet die C-Klasse zusätzliche Assistenz-funktionen. Für ein Höchstmaß an Sicherheit verfügt die C-Klasse serienmäßig über sieben Airbags, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Ebenfalls zur Serienausstattung gehören die NECK PRO-Kopfstützen, die beim Heckaufprall millisekundenschnell die Köpfe von Fahrer und Beifahrer schützen. Darüber hinaus stattet Mercedes-Benz die C-Klasse serienmäßig mit blinkenden Bremsleuchten aus, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Erstmals in diesem Segment sind in der C-Klasse auch das innovative Intelligent Light System mit fünf verschiedenen Lichtfunktionen sowie das Insassenschutzsystem PRE-SAFE® erhältlich, das vor einem drohenden Unfall reflexartig Schutzmaßnahmen für Fahrer und Beifahrer aktiviert. Neue Benzin- und Dieselmotoren für deutlich mehr Leistung und Fahrkultur Seit Markteinführung am 31. März stehen für die neue C-Klasse vier über-arbeitete Motoren, fünf Benziner und eine Dieselvariante zur Auswahl. Mit einem beachtlichen Leistungs-Plus von bis zu 13 Prozent prägen auch die Motoren den fahraktiven Charakter der neuen C-Klasse. Besonderes Augenmerk widmete Mercedes-Benz der Weiterentwicklung der Vierzylindermotoren. Durch die modifizierten Motoren konnten die Ingenieure von Mercedes-Benz die Fahrleistungen und Verbrauchswerte deutlich verbessern. So sinkt beispielsweise der Kraftstoffverbrauch des C 220 CDI um bis zu 0,3 Liter je 100 Kilometer. Die modernen V6-Motoren bleiben unverändert im Programm der C-Klasse.
Die C-Klasse: Bestseller im Mercedes-Benz Produktprogramm Seit der Markteinführung der Baureihe 190, dem sogenannten „Baby Benz“, vor 25 Jahren gehören die Modelle der C-Klasse zu den beliebtesten Fahrzeugen im Produktportfolio der Marke mit dem Stern. Mit dem aktuellen Modellwechsel setzt die vierte Generation der C-Klasse die Erfolgsgeschichte ihres Vorgänger-modells, der Baureihe 203, fort. Seit Markteinführung im März 2000 wurden über zwei Millionen Limousinen, T-Modelle und Sportcoupés an Kunden weltweit ausgeliefert. Damit ist die Baureihe 203 die bislang absatzstärkste C-Klasse in der Unternehmensgeschichte. Mit rund 30 Prozent des weltweiten Absatzes ist Deutschland der wichtigste Markt für die C-Klasse. Die neue C-Klasse wird in den deutschen Werken Sindelfingen und Bremen sowie dem südafrikanischen East London produziert.
Veröffentlichung: 06.11.2007 - C3260 -