DAT Fahrzeugbewertung
Die DAT-Fahrzeugbewertung, eine Option zur Ermittlung des Gebrauchtwagenwertes.
Die DAT-Fahrzeugbewertung funktioniert ähnlich der Schwackeliste. Auch hier werden Alter, Modell und Laufleistung in einen Preis umgesetzt. Wer keine Lust hat, sich zur KFZ-Bewertung durch dicke Listen zu arbeiten, dem steht auch eine kostenlose Autobewertung online auf der Seite der DAT-Autobewertung zur Verfügung.
Mittels der DAT-Fahrzeugbewertung lässt sich als ein erster Richtwert ermitteln. Richtwert deshalb, weil zu einer guten Gebrauchtwagenbewertung sicher mehr gehört als nur Alter, Modell und Laufleistung. Technik und Pflegezustand sind Faktoren, welche sich nicht in Listen gießen lassen. Hier hilft die ADAC-Autobewertung weiter. Meist am Ort wird hier günstig ein Wertgutachten erstellt, welches ein vielfache genauer ist, als die DAT-Fahrzeugbewertung.
Daher ist auch Vorsicht geboten, wenn der potenzielle Käufer damit argumentiert, dass das Fahrzeug ja nur einen bestimmten Wert nach DAT Schwacke hat. Gut beraten ist, wer in solcher Situation über ein seriöses Wertgutachten verfügt.Denn oftmals wird so argumentiert, dass dieses Listen bindend in der Fahrzeugbewertung sind. Das ist aber so nicht richtig. Auch am Automarkt herrscht Angebot und Nachfrage, diese bestimmen den Preis. Dieser lässt sich aber nur zusammen mit dem Zustand des Fahrzeugs ermitteln. Dazu ist der Laie aber einzig anhand der DAT-Autobewertung sicher nicht in der Lage, das ist ein Gebiet für Fachleute.
Nur wer den Autowert richtig berechnet hat, bzw. hat berechnen lassen, der wird auch einen adäquaten Preis für sein "heiligs Blechle" erzielen. Meist ist es ja so, dass der Käufer sparen und der Verkäufer einen möglichst guten Preis erzielen will. Eine seriöse Autobewertung kann da sicher hilfreich sein.