16. Int. VW-Blasen...ein muss für alle VW-verrückten!

Informationen zur Veranstaltung:

Ort: Schipkau   (Lausitzring)
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg

Programm:


1/4 Meile

Der Sprint über die 1/4-Meile bietet Rennbegeisterten die Möglichkeit, die Beschleunigung ihres Straßenfahrzeuges bis zum Letzten auszureizen. Bei diesem Wettbewerb gilt es, die beste Zeit herauszufahren. Und die ist nicht nur von PS-Stärke, Bereifung und Gewicht des Fahrzeuges abhängig. Das Reaktionsvermögen des Fahrers entscheidet, wie schnell die Motor-Power auf den Asphalt kommt. Jede Sekunde zählt auf der Strecke von umgerechnet etwa 402,25 Metern. Nach den Qualifikationsläufen am Samstag werden die Sprint-Fahrer ihrer Bestzeit nach in verschiedene Startklassen unterteilt. Die Sieger werden am Sonntag im K.O.-System ausgefahren. Die drei Besten jeder Klasse dürfen einen Pokal mit nach Hause nehmen.

VW-Parade

Die ultimative Fahrzeug-Parade auf demTri-Oval des EuroSpeedway Lausitz für alle Wolfsburger Modelle. Seid dabei, wenn es am Samstag und Sonntag bei geführten Runden auf die 3,2 km lange Strecke geht! Die Teilnahme an der VW-Parade ist für Euch kostenlos.

Show & Shine

Bei diesem Wettbewerb hat der aktive Besucher die Möglichkeit, sein Auto von einer fachkundigen Jury bewerten zu lassen. Im Mittelpunkt steht hierbei die Präsentation der außergewöhnlichsten und schönsten Fahrzeuge. Diese werden in unterschiedliche Typen- und Modellklassen unterteilt.

Renn Taxi

Auf einem Teil der GP-Strecke könnt ihr am Freitag, Samstag und Sonntag in einem mehr als kernigen Rennwagen echtes Racefeeling erleben. Für nur 30 Euro bekommt ihr den riesen Kick auf der Rennstrecke. Mit über 200 km/h fährt das Renntaxi über die Rennstrecke. Ein einmaliges Erlebnis. Die Anmeldung zur Fahrt mit dem Renntaxi ist nur vor Ort möglich.

Boombastic

Beim Car-HiFi-Sound-Contest BOOMBASSTIC können HiFi-Freaks austesten, wieviel in ihrer Anlage auf vier Rädern steckt. Die Messlatte für das, was früher einmal Autoradio hieß, hängt allerdings mittlerweile ziemlich hoch. Und den Fachleuten der Jury entgeht bei ihrem High-Tech-Sound-Check ganz sicher nicht ein einziges Dezibel! Mit hochempfindlichen Mikrophonen wird die akustische Leistung innerhalb des geschlossenen Fahrzeuges gemessen, so dass die Zuschauer keine Angst um ihre Trommelfelle haben müssen. Selbst wenn der dB-Wert das Lärmniveau eines startenden Düsenflugzeuges erreicht, hört man außen nicht viel mehr als ein intensives dumpfes Brummen.

G.L.C.A. LOWRIDER

Natürlich mit von der Partie: die Lowrider der German Lowrider Challenge Association (G.L.C.A.)! An allen drei Tagen sind die Hydraulik-Cracks im Show & Shine-Areal zugange und zeigen, was möglich ist.

und die MISS Blasen Wahl nicht vergessen;)