Das Mittelklasse-SUV punktet mit starker Leistung, niedrigem Verbrauch und hoher Reichweite. Mit dem Model Y haben Sie genug Platz für den Familienurlaub und gleichzeitig das Potenzial für Rennstreckenrekorde.
Der Tesla-Allradantrieb verwendet zwei hochdynamische, separate Elektromotoren, die das Drehmoment per Digitalsteuerung auf die Vorder- und Hinterräder verteilen, um besseres Handling, überlegene Traktion und hervorragende Lenkstabilität zu garantieren. Das Model Y kann alles besser, ob im Regen, Schnee, Schlamm oder Gelände.
Alle Kunden eines Tesla Model Y in Deutschland können sich auf den vollen Umweltbonus und Steuervorteil freuen. Der volle Umweltbonus beträgt seit dem 01. Januar 2023 insgesamt 6.750 € (netto). Übrigens: Der Herstelleranteil (i. H. v. 2.250 €) wird direkt vom Netto-Kaufpreis des Fahrzeugs abgezogen. Deshalb wird auf diesen auch entsprechend weniger Umsatzsteuer fällig.
Dank der erhöhten Sitzposition und dem relativ niedrigen Armaturenbrett haben Sie als Fahrer uneingeschränkte Sicht auf die Straße. Denn das Model Y ist 18 cm höher als das Model 3. Der Innenraum des Model Y ist einfach und aufgeräumt. Blickfang ist hier ein 15-Zoll Touchscreen, während das Klangfeld-Audiosystem wahre Konzertatmosphäre zaubert. Das weit geschwungene Glasdach wiederum gewährt Extra-Kopffreiheit und einen ungehinderten Ausblick auf den Himmel.
Antriebsstrang | Allradantrieb mit Dualmotor |
---|---|
Motormanagement | Vollelektronisch |
Motorleistung (R85) | 378 kW |
Fahrzeugleistung | 514 PS |
Ladezeit (AC, 11 kW) | 6 h 15 min oder 8 h 15 min (0 - 100%) |
Ladezeit (DC, 250 kW) | 25 min oder 27 min (10 - 80%) |
Ladeleistung | max. 170 kW oder 250 kW |
Leergewicht | 1.979 kg |
Gepäckraumvolumen | 2.158 Liter |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 3,7 s |
Stromverbrauch | 17,3 kWh/100 km |
CO2 Emissionen | 0 g/km |
CO2 Effizienzklasse | A+ |