NSU Gebrauchtwagen
hier günstig kaufen und vergleichen
NSU Gebrauchtwagen
Der Motorradhersteller NSU produzierte bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts Motorräder, die bis heute Kultstatus erreicht haben.
Zu Anfang setzte das Unternehmen Einzylinder-Viertaktmotoren in Fahrradrahmen ein, später wurden Motorräder unterschiedlicher Hubraumklassen gefertigt. Im Jahr 1906 begann schließlich auch die Produktion von Automobilen, anfangs als dreirädriges "Sulmobil". Die "Neckarsulmer Motorenwerke" beschäftigten schon 1913 gut 1.000 Arbeiter und waren damit vor dem Ersten Weltkrieg die exportstärkste Motorenfabrik. Aufgrund der starken Nachfrage entschied sich das Unternehmen auch nach Kriegsende, weiter Automobile zu entwickeln. Mit dem Verkauf an Fiat im Jahr 1928 folgten jedoch wirtschaftliche Probleme, sodass die Autoproduktion wenig später, im Jahr 1932, aufgegeben werden musste.Motorräder von NSU
Im Unterschied zur Autoproduktion konnte die Motorradentwicklung jedoch weiter betrieben werden. In den 1940er Jahren etwa wurde der Zweisitzer NSU D 175 in der Klasse bis 250 ccm hergestellt. Der NSU Quick und der NSU Quickly konnten auch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs überzeugen und wurden neu produziert. Mit dem NSU Fox und dem NSU Superfox kamen zwei neue Modelle auf den Markt, die als Einstiegsmodelle mit einem Hubraum von 125 ccm angeboten wurden. In höheren Klassen war der Motorradhersteller mit den Modellen Lux und Superlux sowie Max und Supermax vertreten. Die schwerste Maschine war der Konsul mit 500 ccm und einer Leistung von 22 PS.
![]() |