Ob Unfall oder Sachbeschädigung, in jedem Fall gut KFZ versichert
Wer mit seinem Auto fahren möchte, der muss zunächst eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Das schreibt der Gesetzgeber so vor. Damit möchte er erreichen, dass jeder Geschädigte auch seinen Schaden ersetzt bekommt.
Wer darüber hinaus auch sein eigenes Auto versichern möchte, der hat die Wahl zwischen der Teilkaskoversicherung und der Vollkaskoversicherung.
Doch eine günstige Kfz Versicherung zu finden, ist nicht immer einfach. Es gibt viele Unterschiede zwischen den Anbietern. Genaues Hinschauen lohnt sich.
Durch Vergleich Geld sparen
Mit einem Kfz Versicherungsvergleich erfährt der Autobesitzer, wo er seinen Wagen am günstigsten versichern kann. Vergleichsportale gibt es viele. Einen sehr guten Rechner für den KFZ Versicherungsvergleich findet man hier im 1A-Automarkt.de. Aber auch andere Portale bieten unabhängige Vergleiche an. Der Interessent erhält in der Regel Angebote aus über hundert Tarifen, die persönlich nach seinen Angaben erstellt werden.
Wichtig ist, dass der Versicherte nicht nur auf die günstigste KFZ Versicherung achtet, sondern auch die Leistungsangebote der Tarife miteinander vergleicht. Denn dort gibt es viele Unterschiede. Ein Unterschied ist der sogenannte Rabattretter. Mit ihm hat der Versicherte einen Schaden pro Jahr frei, ohne dass er in seiner Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft wird. Der Rabattretter wird jedoch nicht von allen Anbietern angeboten.