500 Ergebnisse
507
Quelle: BMW AG
Gebrauchtwagen ab

Der BMW 507: Eine Legende auf vier Rädern

Der BMW 507 ist ein wahr gewordener Traum auf vier Rädern. Das elegante und sportliche Automodell wurde erstmals im Jahr 1955 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt und gilt heute als eine der begehrtesten Oldtimer der Welt. Mit seinem zeitlosen Design und seiner beeindruckenden Leistung hat der BMW 507 Generationen von Autofans begeistert und bis heute nichts von seiner Faszination verloren.

Das markante Design des BMW 507 ist geprägt von sanften Kurven, einer langen Motorhaube und einem markanten Kühlergrill. Die fließenden Linien und die harmonischen Proportionen verleihen dem Fahrzeug eine zeitlose Eleganz, die bis heute bewundert wird. Das Interieur des BMW 507 überzeugt mit hochwertigen Materialien, einem klassischen Armaturenbrett und bequemen Ledersitzen, die den Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben.

Unter der Haube des BMW 507 verbirgt sich ein leistungsstarker V8-Motor, der dem Fahrzeug eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit verleiht. Mit einer Leistung von 150 PS erreicht der BMW 507 eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und beschleunigt in nur 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese Leistung machte den BMW 507 zu einer Legende auf der Rennstrecke und zu einem begehrten Statussymbol für wohlhabende Autoliebhaber.

Der BMW 507 ist nicht nur ein Auto, sondern ein Kunstwerk auf vier Rädern. Sein zeitloses Design, seine beeindruckende Leistung und seine exklusive Ausstattung machen ihn zu einem begehrten Klassiker, der auch heute noch die Herzen von Autofans auf der ganzen Welt höher schlagen lässt.

Technische Daten

Der BMW 507 war ein sportliches Automodell, das von 1956 bis 1959 produziert wurde. Mit seinem eleganten Design und leistungsstarken Motor war der 507 ein beliebtes Fahrzeug unter Automobilenthusiasten. Hier sind einige technische Daten zum BMW 507:

  • Motor: 3,2-Liter-V8-Motor
  • Leistung: 150 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 10 Sekunden
  • Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
  • Antrieb: Heckantrieb
  • Gewicht: 1.340 kg
  • Produktionsmenge: Nur 252 Stück wurden hergestellt

Der BMW 507 war nicht nur ein schnelles und leistungsstarkes Auto, sondern auch ein stilvolles Fahrzeug, das Komfort und Eleganz vereinte. Sein ikonisches Design machte ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch viele Autofans begeistert. Trotz seiner geringen Stückzahl ist der BMW 507 heute ein begehrtes Sammlerstück, das auf Auktionen hohe Preise erzielt. Mit seinem V8-Motor und seinem sportlichen Fahrverhalten war der BMW 507 seiner Zeit weit voraus und bleibt auch heute noch ein Symbol für die Exzellenz der deutschen Automobilindustrie.

Motorisierung

Der BMW 507 wurde von 1956 bis 1959 produziert und ist ein echter Klassiker unter den Roadstern. Das Herzstück dieses eleganten Sportwagens ist der leistungsstarke V8-Motor, der eine beeindruckende Fahrleistung bietet. Der 3,2-Liter-Motor leistet 150 PS und sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h. Durch sein geringes Gewicht und die ausgeklügelte Aerodynamik beschleunigt der BMW 507 in nur 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Motorisierung dieses Fahrzeugs bietet Fahrspaß pur und macht den BMW 507 zu einem begehrenswerten Klassiker unter Autofans.

Preis-Leistung

Das Preisleistungsverhältnis des BMW 507 ist ein Thema, das viele Autoliebhaber und Sammler gleichermaßen interessiert. Der BMW 507 wurde von 1956 bis 1959 produziert und gilt heute als eines der exklusivsten und begehrtesten Modelle des deutschen Herstellers. Mit nur 252 produzierten Einheiten war der BMW 507 schon damals ein echter Luxussportwagen, der sich nur wohlhabende Käufer leisten konnten. Heute erreicht der Preis eines gut erhaltenen BMW 507 schnell sechsstellige Beträge und macht ihn zu einem der teuersten Klassiker auf dem Markt.

Das Preisleistungsverhältnis des BMW 507 muss also vor dem Hintergrund seiner Seltenheit und seines historischen Werts betrachtet werden. Für Sammler und Liebhaber von Oldtimern, die sich das nötige Budget leisten können, ist der BMW 507 eine sehr lohnende Investition. Sein zeitloses Design und seine sportlichen Fahreigenschaften machen ihn zu einem echten Juwel, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Unterhalt eines BMW 507 nicht günstig ist. Ersatzteile sind rar und entsprechend teuer, und auch die Wartung und Instandhaltung erfordert eine gewisse finanzielle Investition. Wer jedoch das nötige Kleingeld hat und die Leidenschaft für dieses einzigartige Automobil teilt, wird sicherlich mit dem BMW 507 eine lohnende Investition tätigen und viel Freude am Fahren und Besitzen dieses exklusiven Oldtimers haben.

Fazit

Der BMW 507 ist zweifellos ein Klassiker in der Automobilgeschichte, der bis heute bewundert wird. Mit seinem eleganten Design, der leistungsstarken Motorisierung und dem Luxusinterieur hat er viele Autofans weltweit beeindruckt. Der Roadster wurde von 1956 bis 1959 produziert und ist heute eine begehrte Sammlerrarität.

Das Design des BMW 507 ist zeitlos und elegant. Mit seiner langen Motorhaube, den geschwungenen Linien und den runden Scheinwerfern verkörpert er das typische Stilgefühl der 50er Jahre. Die hochwertige Verarbeitung und die edlen Materialien machen den BMW 507 zu einem wahren Luxusauto, das seiner Zeit weit voraus war.

Unter der Motorhaube des BMW 507 verbirgt sich ein leistungsstarker V8-Motor, der für damalige Verhältnisse beeindruckende Leistungswerte erzielt. Mit 150 PS und einem Hubraum von 3,2 Litern war der Roadster seiner Zeit in Sachen Performance weit voraus. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in knapp unter 10 Sekunden war damals eine bemerkenswerte Leistung.

Das Interieur des BMW 507 ist ebenfalls von höchster Qualität. Feinste Materialien wie Leder und Holz sorgen für ein luxuriöses Ambiente im Innenraum. Die ergonomisch geformten Sitze und das übersichtliche Armaturenbrett tragen zum Fahrkomfort bei und machen jede Fahrt im BMW 507 zu einem besonderen Erlebnis.

Alles in allem ist der BMW 507 ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute begeistert. Mit seinem eleganten Design, der leistungsstarken Motorisierung und dem luxuriösen Interieur setzt er Maßstäbe in der Automobilbranche. Wer die Gelegenheit hat, einen BMW 507 zu fahren oder zu besitzen, sollte sie unbedingt nutzen, denn dieser Roadster ist ein wahrer Traumwagen, der auch nach Jahrzehnten noch immer fasziniert.

Weitere Modelle der 5er-Reihe-Baureihe