500 Ergebnisse
BX Break
Gebrauchtwagen ab

Der Citroën BX Break: Ein Klassiker der praktischen Eleganz

Der Citroën BX Break, eingeführt in den 1980er Jahren, ist mehr als nur ein Auto – er ist ein zeitloses Symbol für innovative französische Automobilbaukunst. Mit seiner markanten Linienführung und dem charakteristischen Design verkörpert der BX Break den Charme einer Epoche, in der Automobile sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein sollten. In einer Zeit, in der Effizienz und Wirtschaftlichkeit an erster Stelle standen, hat Citroën es geschafft, ein Modell zu entwickeln, das nicht nur beim Fahren begeistert, sondern auch praktisch im Alltag ist.

Der Citroën BX Break kombiniert eine geräumige Inneneinrichtung mit fortschrittlicher Technik und einem unverwechselbaren Fahrgefühl. Als Kombi-Version des BX bietet er ausreichend Platz für Familienausflüge, Einkäufe oder Transporte, ohne dabei auf Komfort und Fahrvergnügen verzichten zu müssen. Die großen Fenster und die hohe Dachlinie sorgen für eine helle und luftige Atmosphäre im Innenraum, während die klassischen, bequemen Sitze den Fahrern und Mitreisenden ein angenehmes Erlebnis garantieren.

Technologisch bahnbrechend für seine Zeit, wurde der BX Break häufig für seine hydropneumatische Federung gelobt, die für ein sanftes Fahrgefühl sorgt und die Straßenlage erheblich verbessert. Diese innovative Technik, die Citroën bereits in früheren Modellen anwandte, hebt den BX Break von vielen seiner Mitbewerber ab und bietet sowohl Komfort als auch herausragende Fahreigenschaften. Die verschiedenen Motorvarianten, die von sparsamen Diesel- bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren reichen, machen diesen Klassiker für verschiedene Fahrerbedürfnisse attraktiv.

In der heutigen Zeit hat der Citroën BX Break sich einen loyalen Fan-Kreis verdient, der diesen einzigartigen Kombi nicht nur als praktisch, sondern auch als nostalgisch betrachtet. Da der Oldtimer-Markt stetig wächst und immer mehr Liebhaber nach charaktervollen Fahrzeugen suchen, erscheint der BX Break wie ein verstecktes Juwel, das es verdient, wiederentdeckt zu werden. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Eigenschaften, der Geschichte und der Faszination des Citroën BX Break beschäftigen und die Gründe beleuchten, warum dieses Modell einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte einnimmt.

Technische Daten

Der Citroën BX Break ist ein station wagon, der von 1982 bis 1994 produziert wurde und sich durch seine innovative Technik und sein zeitgemäßes Design auszeichnet. Dieses Modell ist besonders bei Familien und Fahrern beliebt, die Wert auf ein geräumiges Fahrzeug legen, das gleichzeitig die Vorteile einer praktischen Limousine mit den Vorzügen eines Kombis vereint. Der BX Break ist bekannt für seine hervorragende Fahrdynamik, die durch die ausgeklügelte Hydropneumatik-Technologie von Citroën ermöglicht wird. Diese sorgt nicht nur für eine komfortable Fahrt, sondern auch für eine variable Bodenfreiheit, die sich je nach Fahrzeugbeladung anpassen lässt. Mit seinem markanten, aerodynamischen Design und den charakteristischen Linien sticht der BX Break in der Fahrzeugflotte seiner Zeit hervor und hat sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte erobert.

Technisch betrachtet ist der Citroën BX Break mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Die Motorenpalette reicht von sparsamen Benzinmotoren bis hin zu kraftvollen Dieselaggregaten, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Strecken optimal geeignet sind. Zudem beeindruckt der BX Break nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch die hohe Sicherheitsausstattung, die zu seiner Zeit wegweisend war. Die meisten Modelle sind mit ABS und Airbags ausgestattet, sodass der Fahrer und die Passagiere bestmöglich geschützt sind.

  • Motorvarianten: Benzin- und Dieselaggregate mit unterschiedlichen Leistungsklassen
  • Leistung: Von 60 bis 130 PS je nach Motorversion
  • Getriebe: 4- oder 5-Gang-Schaltgetriebe und optionale Automatik
  • Karosserieform: Kombi (Break)
  • Länge: ca. 4.245 mm
  • Breite: ca. 1.680 mm
  • Höhe: ca. 1.415 mm
  • Radstand: 2.570 mm
  • Kofferraumvolumen: bis zu 1.500 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Weight: ca. 1.000 kg

Der Citroën BX Break bietet somit nicht nur viel Platz, sondern auch eine Vielzahl an Funktionen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Autofahrer machen, die Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit schätzen. Mit seiner langlebigen Bauweise und den innovativen technischen Features ist der BX Break ein ideales Fahrzeug für all jene, die ein zuverlässiges Auto für den Alltag suchen und gleichzeitig die Vorzüge eines Kombis nutzen möchten. Die provenzialische Ausstattung, die auch heute noch viele Fahrer überzeugt, macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker in der Automobilszene, der gerade unter Sammlern geschätzt wird und viele Fans gefunden hat.

Motorisierung

Der Citroën BX Break ist ein herausragendes Modell der französischen Automobilmarke, das in den 1980er Jahren die Straßen eroberte. Die Motorisierung des BX Break bietet eine bemerkenswerte Bandbreite an Optionen, die sowohl den Bedürfnissen von Familien als auch von Fahrenthusiasten gerecht werden. Das Fahrzeug war mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die auf unterschiedliche Fahrgewohnheiten und Einsatzzwecke abgestimmt waren. Besonders hervorzuheben ist der Leistungsbereich der Motoren, der eine Leistung von 60 bis 130 PS abdeckte. Diese Vielfalt ermöglicht es den Fahrern, aus verschiedenen Leistungsstufen zu wählen, je nach Vorliebe und Fahrstil. Die Benzinmotoren, die in Varianten von 1.1 bis 1.9 Litern angeboten wurden, bieten eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Effizienz. Insbesondere der 1.9er Diesel, der für seine Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz bekannt war, wusste viele Kunden zu überzeugen. Mit einem Blick auf die Fahrdynamik ist der BX Break ebenfalls bemerkenswert, da die ausgefeilte Federungstechnologie von Citroën für ein komfortables und gleichzeitig dynamisches Fahrverhalten sorgt. Die Kombination aus leichter Karosserie und einem gut abgestimmten Motor ermöglicht eine angenehme Fahrweise, die für lange Reisen oder den täglichen Pendelverkehr geeignet ist. Außerdem bietet die ausgeklügelte Hydropneumatik, die für die Marke typisch ist, nicht nur hohen Fahrkomfort, sondern auch eine exzellente Straßenlage, selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Das Fahrverhalten ist präzise und die Steuerung ist angenehm direkt, was die Fahrsicherheit und das Fahrvergnügen erhöht. Zusätzlich punktet der BX Break durch seine gute Aerodynamik, die sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Insgesamt betrachtet ist die Motorisierung des Citroën BX Break eine gelungene Mischung aus Effizienz, Leistung und Fahrkomfort, die in ihrer Zeit Maßstäbe setzte und auch heute noch viele Automobilenthusiasten begeistert.

Ein weiterer interessanter Aspekt der Motorisierung des Citroën BX Break ist die Flexibilität, die den Fahrern geboten wurde, um ihre Fahrzeuge an persönliche Bedürfnisse anzupassen. Schon zu seiner Zeit bot Citroën eine breite Palette an Ausstattungsvarianten und Motorisierungen, die es ermöglichen, die Leistung und das Fahrgefühl zielgerichtet zu beeinflussen. So konnten Käufer zwischen Versions- und Ausstattungsvarianten wählen, die von einem reinen Alltagsfahrzeug bis hin zu einem komfortablen Reisewagen reichten. Dank des modularen Aufbaus der Komponenten war das Fahrzeug zudem relativ einfach zu warten und zu reparieren, was es zu einer beliebten Wahl für Familien und Vielfahrer machte, die auf Zuverlässigkeit und Kostenbewusstsein angewiesen sind. Die Motoren zeichnen sich zudem durch ihre Robustheit und ihre Fähigkeit aus, auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die Kombination aus einem intelligenten Antriebskonzept, einem stilvollen Design und einem hohen Maß an Funktionalität macht den BX Break zu einem zeitlosen Klassiker, der auch Jahrzehnte nach seiner Markteinführung nichts von seinem Charme verloren hat. Für Liebhaber klassischer Automobile sowie für diejenigen, die einen praktischen und zugleich ansprechenden Familienwagen suchen, bietet der Citroën BX Break eine interessante Auswahl an Antriebssträngen und Ausstattungskombinationen, die in der automobilen Landschaft ihresgleichen suchen. All diese Merkmale machen den BX Break zu einem faszinierenden Fahrzeug, dessen Motorisierung nichts anderes als ein Paradebeispiel für die Innovationskraft der Automobilindustrie der 80er Jahre ist.

Preis-Leistung

Der Citroën BX Break gilt als einer der bemerkenswertesten Kombis seiner Zeit und überzeugt nicht nur durch seine praktischen Eigenschaften, sondern auch durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Betrachtung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es wichtig, die Kombination aus Kaufpreis, Ausstattung und Langzeitkosten zu berücksichtigen. Der BX Break war in den 1980er und 1990er Jahren eine kostengünstige Wahl für Familien und begeisterte durch sein innovatives Design sowie seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Angesichts des damals im Markt befindlichen Angebots bot der BX Break ein überdurchschnittliches Raumangebot und eine beachtliche Flexibilität bei der Nutzung, ohne dafür exorbitante Preise zu verlangen. Zudem zeichneten sich die Modelle dieser Baureihe durch einen vergleichsweise niedrigen Verbrauch aus, was sowohl die laufenden Kosten als auch den ökologischen Fußabdruck positiv beeinflusste.

In der Gebrauchtwagenpreislage überzeugt der BX Break weiterhin durch attraktive Angebote, die sowohl für Sparfüchse als auch für Liebhaber von Oldtimern ansprechend sind. Angesichts seines Alters können Käufer häufig auf eine Vielzahl von Modellen zu einem Bruchteil des Neupreises zugreifen. Diese Preislage erlaubt es, die Vorzüge des Autos zu genießen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Auch die Ersatzteilversorgung ist für den BX Break relativ gut, was bedeutet, dass Reparaturen und Wartung nicht zu einer finanziellen Belastung werden. Die Technik ist trotz des Alters des Modells robust und sorgt für eine angenehme Fahrdynamik, was heutige Käufer zusätzlich ansprechen dürfte. Das macht den Citroën BX Break zu einer interessanten Option für alle, die ein zuverlässiges, praktisches und derart charaktervolles Fahrzeug suchen. Das positive Preis-Leistungs-Verhältnis wird nochmals durch die zahlreichen Ausstattungsvarianten unterstrichen, die den individuellen Bedürfnissen der Käufer gerecht werden. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Epoche, die oft mit weniger Platz und weniger durchdachter Technik daherkommen, bietet der BX Break seinen Besitzern somit ein besonders gutes Gesamtpaket.

Fazit

Der Citroën BX Break stellt eine spannende Synthese aus Funktionalität und avantgardistischem Design dar, die in der Automobilgeschichte oft unterschätzt wird. Mit seinem markanten und gleichzeitig praktischen Karosseriedesign, das den Anforderungen einer Familie gerecht wird, hat der BX Break in seiner Zeit einen wichtigen Platz eingenommen. Er bietet eine angenehme Innenraumgestaltung, die durch seine großzügigen Abmessungen und die hohe Dachlinie einen hervorragenden Raum für Passagiere und Gepäck bietet. Dieser Kombi ist nicht nur für den Alltagsgebrauch konzipiert, sondern eignet sich auch hervorragend für Reisen, was ihn zu einem beliebten Modell für Familien und Individualisten machte, die einen leistungsstarken und dennoch praktischen Wagen suchten. Zudem steht der BX Break für eine gewisse Unkonventionalität, die den Charme der Marke Citroën in dieser Epoche verkörpert. Selbst in einer Zeit, in der viele Hersteller zunehmend auf standardisierte Designs setzten, blieb der BX Break ein Ausdruck kreativen Automobilbaus.

Ein echter Pluspunkt des Citroën BX Break sind seine Fahrverhaltenseigenschaften, die ihn von vielen Wettbewerbern abheben. Dank der innovativen Hydropneumatik bietet der BX nicht nur einen beispiellosen Fahrkomfort, sondern auch eine außergewöhnliche Handhabung auf der Straße. Fahrer und Insassen genießen eine sanfte Fahrt, selbst auf unebenen Straßen. Diese Technologie hat in der Automobilwelt bleibenden Eindruck hinterlassen und sorgt dafür, dass der BX Break auch heute noch geschätzt wird, sowohl von Liebhabern als auch von Sammlern. Die Bauqualität und das durchdachte Konzept sprechen für sich und machen den BX Break zu einer interessanten Option für alle, die auf der Suche nach einem preiswerten und gleichzeitig außergewöhnlichen Kombi sind. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die recht einfache Wartung sind zusätzliche Vorteile, die den Besitz eines BX Break attraktiv machen und den Zusammenhalt der Citroën-Gemeinschaft stärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Citroën BX Break ein Fahrzeug ist, das seinesgleichen sucht. Mit einer ansprechenden Mischung aus Funktionalität, Komfort und innovativem Design spricht er sowohl Nostalgiker als auchNeueinsteiger an. Insbesondere die Hydropneumatik-Technologie bleibt eines der begehrtesten Merkmale, das den BX Break von anderen Modellen abhebt. Für Autofans ist er nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Stück Automobilgeschichte, das es wert ist, entdeckt und erlebt zu werden. Wer sich für den BX Break entscheidet, trifft eine interessante Wahl, die nicht nur pragmatischen Bedürfnissen Rechnung trägt, sondern auch das Flair und den Stil einer vergangenen Ära ins Heute transportiert. In einer Welt, die von immer ähnlicheren Kfz-Designs geprägt ist, bleibt der BX Break ein faszinierendes Beispiel für automobilen Individualismus und Ingenieurskunst.

Weitere Modelle von Citroën