Der Citroën CX Break ist nicht nur ein Auto, sondern ein zeitloses Kultobjekt, das die Herzen von Automobilenthusiasten auf der ganzen Welt erobert hat. Mit seiner markanten Linie und dem außergewöhnlichen Design hat der CX Break eine besondere Stellung in der Automobilgeschichte eingenommen. Er wurde in den 1970er und 1980er Jahren produziert und kombinierte die elegante Form eines Kombis mit der innovativen Technik, für die Citroën bekannt ist. Sein erstklassiges Raumangebot und die hervorragende Aerodynamik machen ihn bis heute zu einem beliebten Begleiter auf den Straßen, sei es bei einem Familienausflug oder auf langen Reisen.
Der Citroën CX Break zeichnet sich durch sein einzigartiges Fahrwerk und die Hydropneumatik aus, die für einen unvergleichlichen Fahrkomfort sorgt. Dieses revolutionäre System ermöglicht es dem Fahrzeug, sich an unterschiedliche Straßenbedingungen anzupassen und gleichzeitig eine beeindruckende Fahrsicherheit zu gewährleisten. Zudem ist der CX Break mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, die sowohl hinsichtlich Leistung als auch Kraftstoffeffizienz überzeugen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die sowohl Leistung als auch praktischen Nutzen suchen.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den Citroën CX Break, seine Geschichte, technischen Merkmale und warum er auch in der heutigen Zeit noch so begehrt ist. Dabei gehen wir auch auf die verschiedenen Modelle, Ausstattungen und die Fangemeinde ein, die sich rund um dieses Fahrzeug gebildet hat. Ob Sie ein erfahrener Sammler sind oder einfach nur neugierig auf dieses außergewöhnliche Modell, der Citroën CX Break hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich von der Faszination eines Autos begeistern, das nicht nur Funktionalität, sondern auch Stil und Pioniergeist verkörpert.
Der Citroën CX Break ist ein legendärer Kombi, der in den 1970er und 1980er Jahren produziert wurde und für sein avantgardistisches Design sowie innovative Technik bekannt ist. Mit einer markanten Karosserieform und dem charakteristischen, schwebenden Dach hat der CX Break die Automobilwelt seiner Zeit geprägt. Der Fahrzeugtyp wurde erstmals 1974 vorgestellt und erfreute sich bis 1991 einer treuen Fangemeinde. Technisch gesehen war der CX Break wegweisend, insbesondere durch seine aerodynamische Form, die zu einem beeindruckenden Luftwiderstandsbeiwert führte. Diese Eigenschaft trug nicht nur zur verbesserten Kraftstoffeffizienz bei, sondern auch zur Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Der CX ist zudem mit dem legendären Hydropneumatiksystem ausgestattet, das nicht nur für eine exceptional Federung sorgt, sondern auch die Fahrzeughöhe automatisch anpasst, um optimalen Fahrkomfort zu gewährleisten.
Die Motorisierungsoptionen des CX Break reichten von wirtschaftlichen Benzinmotoren mit 1,9 Litern bis hin zu kraftvollen Dieselalternativen, die für lange Fahrten und beladenes Fahren optimiert waren. Die Kombination aus einem geräumigen Innenraum und einem großen Kofferraum machte den CX Break zu einem idealen Familienfahrzeug und Reisewagen. Die Ausstattung umfasste Funktionen wie elektrisch betriebene Fensterheber, eine Klimaanlage sowie hochfahrende Scheinwerfer, was die technische Raffinesse des Fahrzeugs unterstreicht. Ob für den Alltag oder längere Strecken, der Citroën CX Break bot eine komfortable und stilvolle Fahrt, die für viele bis heute unvergessen bleibt.
Die Motorisierung des Citroën CX Break stellt eine gelungene Kombination aus Leistung, Effizienz und Fahrkomfort dar. Insbesondere die Versionen mit den Vierzylinder- und V6-Motoren bieten eine beeindruckende Bandbreite an Fahrleistungen und funktionieren harmonisch mit dem einzigartigen Design und der fortschrittlichen Technik, für die Citroën bekannt ist. Der beliebteste Motor im CX Break war der 2,0-Liter-Vierzylinder, der mit seiner Leistung von etwa 102 PS für einen soliden Antrieb sorgte und gleichzeitig den perfekten Kompromiss zwischen Fahrdynamik und Kraftstoffeffizienz bot. Dieser Motor war nicht nur für den alltäglichen Gebrauch geeignet, sondern überzeugte auch bei längeren Reisen, da er ausreichend Durchzugskraft bereitstellte und ein angenehmes Fahrerlebnis gewährte. Zudem zeichnete sich die Motorisierung durch ein nennenswert niedriges Geräuschniveau im Innenraum aus, was den Komfort beim Fahren erheblich steigerte.
Die leistungsstärkeren 2,5-Liter-V6-Motoren, die in späteren Modellen erhältlich waren, brachten den CX Break auf ein noch höheres Leistungsniveau. Mit einer Leistung von bis zu 170 PS bot dieser Motor ein dynamisches Fahrerlebnis, das sich sowohl für die Autobahnfahrt als auch für kurvige Landstraßen bestens eignete. Die Beschleunigungswerte waren beeindruckend und der V6-Motor sorgte für einen kraftvollen Antrieb, der auch anspruchsvollere Fahrer begeisterte. Zusätzlich profitierte der CX Break von Citroëns innovativem Hydropneumatik-Fahrwerk, das eine unvergleichliche Fahrwerksabstimmung ermöglichte und durch adaptive Dämpfung für ein extrem angenehmes Fahrverhalten sorgte. Dadurch wird der CX Break nicht nur zum praktischen Familienfahrzeug, sondern auch zu einem kompromisslosen Reisemobil, das durch seinen Komfort und seine Leistung beeindruckt.
Ein weiteres Highlight der Motorisierung des Citroën CX Break ist das manuell schaltbare oder automatisch geregelte Getriebe, das eine reibungslose und präzise Gangwechselerfahrung bietet. Die Automatikversion, besonders geschätzt in den 1980er Jahren, machte das Fahren im Stadtverkehr deutlich einfacher und komfortabler, während die manuelle Schaltung den Fahrern die Möglichkeit gab, die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Die Kraftübertragung erfolgt sanft und effizient, sodass der Citroën CX Break sowohl im urbanen als auch im ländlichen Umfeld hervorragende Alltagstauglichkeit bietet. Abgerundet wird die Motorisierung durch optionale Features wie den kraftstoffsparenden Diesel-Motor, der durch ein ideales Verhältnis von Leistung und Verbrauch besticht und besonders umweltbewusste Fahrer ansprechen sollte. Insgesamt zeigt sich der Citroën CX Break als eine der besten Optionen seiner Zeit, wenn es um Motorisierung, Komfort und Effizienz geht.
Der Citroën CX Break gilt als eine faszinierende Kombination aus zeitlosem Design und innovativer Technik, die in den 1970er und 80er Jahren für Aufsehen sorgte. Besonders bemerkenswert ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Modells, das seinerzeit eine erschwingliche Option im Segment der großen Kombis darstellte. Mit einem Preis, der in den meisten europäischen Märkten im Vergleich zu anderen großen Kombis der Zeit konkurrenzfähig war, bot der CX Break eine beachtliche Ausstattung, die Komfort und Stil vereinte. Besonders hervorzuheben sind die hydraulische Federung und das aerodynamische Design, die nicht nur für ein außergewöhnliches Fahrverhalten sorgen, sondern auch die Vorteile einer erhöhten Fahrstabilität bieten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Diese technischen Innovationen, gepaart mit einem großzügigen Platzangebot, machen den CX Break zu einem attraktiven Fahrzeug sowohl für Familien als auch für Vielfahrer.
Über die Jahre hat sich der Citroën CX Break zu einem Klassiker entwickelt, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis im Gebrauchtwagenmarkt nach wie vor überzeugend ist. In Anbetracht des nostalgischen Wertes und der Seltenheit dieses Modells kann man viele Exemplare zu einem vergleichsweise niedrigen Preis erwerben, während die gebotene Leistung und der Komfort mit aktuellen Fahrzeugen konkurrieren können. Zudem lässt sich feststellen, dass auch die Betriebskosten bei guter Pflege moderat bleiben, was den CX Break zu einer interessanten Wahl für diejenigen macht, die ein Fahrzeug mit Charakter und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Potenzielle Käufer sollten jedoch darauf achten, dass sie ein gut erhaltenes Modell wählen, da der Zustand der Technik und der Karosserie erheblichen Einfluss auf den langfristigen Wert und die Zufriedenheit mit dem Fahrzeug hat. In der Betrachtung all dieser Aspekte zeigt sich, dass der Citroën CX Break nicht nur für Liebhaber klassischer Autos von Interesse ist, sondern auch für Fahrer, die ein praktisches und dennoch stilvolles Fahrzeug suchen, das ihnen eine gute Ausstattung zu einem fairen Preis bietet.
Der Citroën CX Break ist ein herausragendes Automodell, das sowohl in der Autogeschichte als auch in der Herzen der Autofans einen besonderen Platz eingenommen hat. Mit seiner markanten Linienführung und dem charakteristischen Design hebt sich der CX Break deutlich von anderen Fahrzeugen seiner Zeit ab. Bereits im Jahr 1974 auf den Markt gebracht, verkörpert der CX Break eine Synthese aus innovativer Technik und elegantem Stil. Dieser Kombi verbindet spielerisches Fahren mit einer praktischen Funktionalität, die sich im großzügigen Innenraum und dem großen Ladevolumen zeigt. Seine Aerodynamik, die für diese Zeit revolutionär war, hat nicht nur für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz gesorgt, sondern auch für einen herausragenden Fahrkomfort.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des CX Break ist die einzigartige Hydropneumatikfederung, die für unvergleichlichen Fahrkomfort sorgt und Unebenheiten auf der Straße spielend ausgleicht. Diese technische Errungenschaft war zu ihrer Zeit wegweisend und trug maßgeblich zu dem angenehmen Fahrgefühl bei, das man im CX Break erlebt. Besonders auf langen Reisen kann der Fahrer die Vorzüge dieser Federung wahrnehmen, da sie die Belastungen des Fahrens minimiert und das gesamte Fahrerlebnis verbessert. Hinzu kommt die fortschrittliche Technik des Citroën CX Break, die mit einer Vielzahl von verfügbaren Motorisierungen und Ausstattungsvarianten die Vielfalt des Angebots unterstreicht und es so jedem Nutzer ermöglicht, sein individuelles Fahrzeug zusammenzustellen.
Die Beliebtheit des Citroën CX Break ist bis heute ungebrochen, besonders unter Liebhabern klassischer Automobile. Die Kombination aus nostalgischem Flair, innovative Technik und dem hohen Maß an Komfort und Praktikabilität macht den CX Break zu einem begehrten Sammlerstück. Zudem ist er ein hervorragendes Beispiel für die damalige französische Automobilkunst, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität in den Mittelpunkt stellte. Die Konservierung und Restaurierung dieser Fahrzeuge hat in den letzten Jahren zugenommen, was den hohen Stellenwert des CX Break in der Automobilszene unterstreicht. Der Citroën CX Break ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Stück Automobile Geschichte, das auch heute noch viele Autofans inspiriert und begeistert. Als Fazit lässt sich sagen, dass der Citroën CX Break alle Elemente in sich vereint, die ein klassisches und gleichzeitig innovatives Auto auszeichnen - und damit bleibt er ein zeitloser Klassiker in der Welt der Automobile.