500 Ergebnisse
XM Break
Gebrauchtwagen ab

Der Citroën XM Break: Ein Meisterwerk des französischen Automobilbaus

Der Citroën XM Break, ein elegante und technisch ausgefeilte Kombi, steht für französisches Automobil-Design und Innovation wie kaum ein anderer. In den 1990er Jahren auf den Markt gebracht, war der XM ein revolutionäres Fahrzeug, das in vielen Aspekten seiner Zeit voraus war. Mit seiner unverwechselbaren Linienführung und dem charakteristischen Heck sorgt der XM Break für einen bleibenden Eindruck und hat sich bis heute eine treue Fangemeinde erarbeitet.

Der Citroën XM Break ist nicht nur ein Auto, sondern ein Symbol für Komfort und Fahrkultur. Seine Designer haben sich der Herausforderung gestellt, eine harmonische Verbindung zwischen Funktionalität und Ästhetik zu schaffen. Der großzügige Innenraum bietet nicht nur ausreichend Platz für Passagiere, sondern auch für Gepäck und andere alltägliche Dinge. Das exklusive Interieur, das von hochwertigen Materialien geprägt ist, sorgt für eine angenehme und entspannte Fahratmosphäre, die auf langen Reisen besonders geschätzt wird.

Technisch gesehen war der XM Break seiner Zeit weit voraus. Besonders hervorzuheben ist die Hydropneumatik, ein fortschrittliches Federungssystem, das für eine außergewöhnliche Fahrdynamik und einen unvergleichlichen Komfort sorgt. Dieses System passt die Dämpfung dynamisch an die Straßenverhältnisse an und sorgt für ein Fahrgefühl, das man kaum mit moderneren Fahrzeugen vergleichen kann. In Kombination mit verschiedenen Motoren, darunter effiziente Diesel und leistungsstarke Benziner, bietet der XM Break für jeden Fahrertyp etwas.

Im Laufe der Jahre hat der Citroën XM Break nicht nur bei Autofans, sondern auch bei Kritikern große Anerkennung gefunden. Sein ikonisches Design und seine technischen Errungenschaften haben dazu beigetragen, dass er zum Klassikers des 20. Jahrhunderts geworden ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des XM Break eingehend beleuchten, von seinem Design über die technischen Merkmale bis hin zu seinen Stärken und Schwächen. Egal, ob Sie über den Kauf eines gebrauchten Modells nachdenken oder einfach nur mehr über dieses faszinierende Fahrzeug erfahren möchten, dieser Artikel bietet Ihnen die wichtigsten Informationen.

Technische Daten

Der Citroën XM Break ist ein herausragendes Beispiel für innovative Automobiltechnik und bietet sowohl Komfort als auch Vielseitigkeit. Diese französische Limousine, die in den 1990er Jahren produziert wurde, kombiniert elegantes Design mit fortschrittlicher Technik. Besonders auffällig ist die luxuriöse Innenausstattung, die den Fahrern und Passagieren ein Höchstmaß an Komfort bietet. Der XM Break ist nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern auch eine mobile Oase, in der man die Reisen in vollen Zügen genießen kann. Dank der großzügigen Platzverhältnisse im Innenraum bietet er ausreichend Platz für bis zu fünf Personen sowie ein großes Gepäckabteil, was ihn ideal für längere Reisen oder den Alltag macht.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Citroën XM Break ist seine fortschrittliche Federungstechnik, die für ein unvergleichlich sanftes Fahrverhalten sorgt. Das Hydractive-Federungssystem ermöglicht eine variable Anpassung der Federungseigenschaften je nach Fahrbedingungen und Geschwindigkeit. Dies sorgt für eine herausragende Straßenlage und exzellenten Komfort, egal ob auf glatten Autobahnen oder unebenen Landstraßen. Die Leistung des Citroën XM Break wird durch eine Auswahl an leistungsstarken Motoren ergänzt, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfasst. Diese Motoren bieten eine Kombination aus Effizienz und Kraft, die den Ansprüchen unterschiedlicher Fahrer gerecht wird. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten erlauben es den Kunden, ein Modell zu wählen, das ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

  • Modell: Citroën XM Break
  • Produktionszeitraum: 1991 - 2000
  • Motorvarianten: 2.0L bis 3.0L Benzin und Diesel
  • Leistung: 130 - 200 PS
  • Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe oder 4-Gang Automatik
  • 0-100 km/h: ca. 8-10 Sekunden (je nach Motor)
  • Höchstgeschwindigkeit: bis zu 220 km/h (je nach Motor)
  • Kofferraumvolumen: 550 Liter (erweiterbar durch umklappbare Rücksitze)
  • Verbrauch: ca. 6-12 l/100 km (kombiniert, je nach Motor)
  • Fahrwerk: Hydractive Federungssystem

Zusammengefasst bietet der Citroën XM Break eine gelungene Mischung aus Komfort, Eleganz und technischer Raffinesse, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Autofahrer macht, die Wert auf ein stilvolles und gleichzeitig praktisches Fahrzeug legen. Ob im Stadtverkehr oder auf langen Strecken, der XM Break bleibt immer ein zuverlässiges und stilvolles Fahrzeug, das die Herzen von Autoliebhabern höher schlagen lässt.

Motorisierung

Der Citroën XM Break ist nicht nur ein stilvolles französisches Fahrzeug, sondern zeichnet sich auch durch eine beeindruckende Motorisierung aus, die sowohl Fahrspaß als auch Komfort vereint. Angeboten mit einer Vielzahl von Motoren, setzt der XM auf innovative Technologie und Effizienz, um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Fahrer gerecht zu werden. Die Motorenauswahl reicht von sparsamen Vierzylindermotoren bis hin zu kraftvollen V6-Optionen, die eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Wirtschaftlichkeit bieten. Der 2.0i Motor, einer der populärsten im Angebot, liefert mit seinen 130 PS eine solide Leistung und sorgt für unbeschwertes Fahren in der Stadt sowie auf der Autobahn. Der Fahrer kann sich auf eine kräftige Beschleunigung verlassen, die in Verbindung mit dem geschmeidigen Automatikgetriebe ein komfortables Fahrerlebnis gewährleistet. Für jene, die etwas mehr Leistung wünschen, steht der 3.0 V6 mit 194 PS bereit. Dieser Motor bietet nicht nur ein aufregendes Fahrvergnügen, sondern überzeugt auch durch einen kraftvollen Durchzug und ein dynamisches Fahrverhalten. Die besondere Anordnung des Motors sorgt zudem für eine ausgewogene Gewichtsverteilung, was zu einer erhöhten Fahrstabilität und einem besseren Kurvenverhalten beiträgt. Ein weiteres Highlight des Citroën XM Break ist das adaptive Hydropneumatik-Fahrwerk, das die Fahrdynamik erheblich verbessert und dafür sorgt, dass Unebenheiten auf der Straße nahezu verschwinden. Diese Technik garantiert nicht nur einen hohen Fahrkomfort, sondern hebt auch die Fahrsicherheit auf ein höheres Niveau. In Kombination mit der Motorisierung ergibt sich ein einzigartiges Gesamtpaket, das sowohl für Langstreckenfahrten als auch für den täglichen Gebrauch eignet ist. Außerdem lässt sich der XM Break durch die verschiedenen Motorenoptionen individuell anpassen, sodass Fahrer die Wahl haben, ob sie mehr Wert auf Effizienz oder auf sportliche Leistung legen wollen. Dabei bleibt die klassische Citroën DNA bestehen, die den XM zu einem unverwechselbaren Begleiter auf der Straße macht.

Die Eco-Motorisierungsoptionen, insbesondere die Dieselmotoren, sind ein weiteres Highlight der XM-Baureihe. Diese Motoren bieten nicht nur eine hervorragende Kraftstoffeffizienz, sondern auch eine reduzierte CO2-Emission, was den XM Break zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Diese Motorisierungen sind besonders für Vielfahrer und Pendler geeignet, da sie eine lange Reichweite trotz geringerer Treibstoffkosten ermöglichen. Die Ingenieure von Citroën haben bei der Entwicklung der Dieselmotoren darauf geachtet, dass sie sowohl Leistung als auch Effizienz optimieren. Auch hier stehen verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung, die auf die individuellen Anforderungen der Fahrer zugeschnitten sind. Der 2.1 TD mit 110 PS ist ein Beispiel für einen zuverlässigen Funkmotor, der pragmatische Fahrer überzeugt. Letztendlich ist die Motorisierungsvielfalt des Citroën XM Break nicht nur ein Merkmal für Flexibilität, sondern auch ein Beispiel für die Innovationskraft des Herstellers. Egal, welcher Antrieb gewählt wird, der XM Break verbindet Komfort, Sicherheit und Fahrvergnügen in einem ansprechenden Paket. Die Kombination aus eleganter Form, fortschrittlicher Technik und leistungsstarker Motorisierung macht den Citroën XM Break zu einem zeitlosen Klassiker der Automobilgeschichte.

Preis-Leistung

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Citroën XM Break ist eines der überzeugendsten Argumente für dieses Fahrzeug. In einer Zeit, in der innovative Technik und Komfort oft mit hohen Preisen einhergehen, bietet der XM Break eine überraschend gute Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis. Als Oberklassemodell der 1990er Jahre verbindet der XM Break stilvolles Design mit einem hohen Maß an Funktionalität. Die Marke Citroën hat sich mit dem XM einen Namen gemacht, und das nicht ohne Grund. Der großzügige Innenraum bietet den Passagieren nicht nur viel Platz, sondern überzeugt auch durch eine hochwertige Verarbeitung. Die Materialien sind langlebig und fühlen sich hochwertig an, was den Fahrkomfort erheblich steigert.

Zusätzlich zu dem schicken Äußeren und der komfortablen Innenausstattung bietet der XM Break auch ein beeindruckendes Leistungsspektrum. Die Motorenpalette reicht von sparsamen Dieselmotoren bis hin zu kraftvollen Benzinmotoren, was den Bedürfnissen verschiedener Fahrer gerecht wird. Ob für lange Autobahnfahrten oder als praktisches Familienfahrzeug – der XM Break meistert alle Herausforderungen mühelos. Das Zusammenspiel von Leistung und Verbrauch ist bemerkenswert und trägt dazu bei, die Betriebskosten auf einem vertretbaren Niveau zu halten. Insbesondere im Vergleich zu seinen Konkurrenten der damaligen Zeit schneidet der XM Break exzellent ab und begeistert mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein weiterer Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des Citroën XM Break unterstreicht, ist der Ersatzteilmarkt. Die Preise für Teile und Wartung sind im Vergleich zu anderen Marken durchaus moderat, sodass auch langfristig keine hohen Kosten auf die Besitzer zukommen. Die große Fangemeinde und die Verbreitung des Modells sorgen zudem dafür, dass die Verfügbarkeit von Teilen gewährleistet ist. In Kombination mit der hohen Zuverlässigkeit des Fahrzeugs ergibt sich somit ein besonders attraktives Gesamtpaket, das gerade für Käufer mit einem begrenzten Budget von großem Interesse sein sollte. Der Citroën XM Break ist nicht nur ein ausgezeichnetes Beispiel für französische Ingenieurskunst, sondern auch ein Fahrzeug, das viel für sein Geld bietet und in vielen verschiedenen Lebenslagen eine gute Wahl darstellt.

Fazit

Der Citroën XM Break ist mehr als nur ein gewöhnlicher Kombi; er ist ein wahres Meisterwerk der Automobiltechnik, das sich durch ein unverwechselbares Design, außergewöhnlichen Komfort und innovative Technologie auszeichnet. Als Nachfolger des Citroën CX wurde der XM in den 1990er Jahren eingeführt und sollte das französische Automobilunternehmen im High-End-Segment positionieren. Mit seiner eleganten Linienführung und dem markanten, futuristischen Stil hat der XM dennoch bis heute nichts von seiner Trailblazer-Eigenschaft verloren. Seine aerodynamische Form wird von seinen Fahrern geschätzt, die den perfekten Mix aus Funktionalität und Ästhetik suchen. Das Design wird von den Charakterzügen eines echten Citroën geprägt, der an keinem Auto der damaligen Zeit vorbeiging, ohne Beachtung zu finden.

Ein weiteres herausragendes Merkmal des Citroën XM Break ist die hochmoderne Hydropneumatik, die ein unvergleichliches Fahrgefühl ermöglicht. Diese Technik sorgt für eine optimale Dämpfung und Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen, was nicht nur den Fahrkomfort erhöht, sondern auch die Sicherheit beim Fahren. Das Fahrwerk ist besonders für Langstreckenfahrten geeignet und bietet die Kombination aus Geschmeidigkeit und Stabilität, die für zahlreiche Fahrer von wesentlicher Bedeutung ist. Die innovative Technik am XM ermöglicht zudem eine variable Bodenfreiheit und eine automatische Niveauregulierung, die sich an die jeweilige Situation anpasst. Dies macht den XM nicht nur für den täglichen Gebrauch, sondern auch für Reisen auf unterschiedlichen Straßenbedingungen zu einer perfekten Wahl.

Im Innenraum des Citroën XM Break findet der Fahrer eine Wohlfühloase, die durch hochwertige Materialien, viel Platz und eine durchdachte ergonomische Gestaltung besticht. Die Sitze sind äußerst bequem und bieten auch auf langen Fahrten einen einzigartigen Komfort, was den XM zu einem beliebten Fahrzeug für Vielfahrer gemacht hat. Auch die Benutzerfreundlichkeit der Bedienelemente und die übersichtliche Anordnung der Instrumente tragen zu einem positiven Fahrerlebnis bei. Darüber hinaus punktet der XM mit einer umfangreichen Ausstattung, die für die 90er Jahre wegweisend war. Die großzügige Beinfreiheit und der große Kofferraum machen ihn zudem zum idealen Familienfahrzeug oder Reisewagen für lange Urlaubsfahrten. Ein weiterer Vorteil des XM ist die Möglichkeit, den Innenraum durch das Umlegen der Rücksitze flexibel zu gestalten und so zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Citroën XM Break ein automobilhistorisches Exemplar ist, das mit viel Innovation und einem einzigartigen Stil brilliert. Er hat den hohen Komfort eines Oberklassefahrzeugs, gepaart mit der praktischen Nutzbarkeit eines Kombis, isd in vielen Punkten ein rundum gelungenes Fahrzeug für seine Zeit. Ob man ihn nun als luxuriöses Familienfahrzeug oder als geschmeidigen Reisewagen betrachtet, der XM überzeugt in vielen Aspekten. Auch wenn die Ära des XM längst vorbei ist, bleibt er für Autoliebhaber und Sammler interessant, die auf der Suche nach einem Klassiker sind, der sowohl durch Leistungen als auch durch ein unverwechselbares Design besticht. Der Citroën XM Break ist zweifellos ein Automobil, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seines Beitrags zur Automobilgeschichte nicht in Vergessenheit geraten wird.

Weitere Modelle von Citroën