500 Ergebnisse
124 Sport Coupé
Quelle: © Stellantis Germany GmbH
Gebrauchtwagen ab

Der Fiat 124 Sport Coupé: Ein zeitloser Klassiker auf vier Rädern

Der Fiat 124 Sport Coupé ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Stück Automobilgeschichte, das Liebhaber und Kenner seit seiner Einführung in den 1960er Jahren begeistert. Dieses Modell verkörpert das italienische Design und die Ingenieurskunst der Zeit, während es gleichzeitig die sportliche Eleganz eines Coupés verkörpert. Der 124 Sport Coupé wurde als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach sportlichen Fahrzeugen in der Nachkriegszeit entwickelt und gehört heute zu den begehrtesten Klassikern der Marke Fiat. Seine geschwungenen Linien und die dynamische Silhouette machen ihn zu einem wahrhaftigen Hingucker auf der Straße.

Bei seiner Einführung in 1967 erfreute sich der Fiat 124 Sport Coupé sofort großer Beliebtheit. Mit einem kraftvollen Motor und einer sportlichen Fahrwerksabstimmung stellte er die perfekte Balance zwischen Alltagstauglichkeit und Fahrvergnügen dar. Bestaunen kann man nicht nur die blitzschnelle Beschleunigung, sondern auch die Agilität, die dieses Modell auszeichnet. In einer Zeit, in der viele Fahrzeuge darauf abzielten, möglichst viele Sitze und Komfort zu bieten, war der Fiat 124 Sport Coupé ein mutiger Schritt in Richtung sportlicher Performance.

Das recht kompakte Design und die ideale Gewichtsverteilung machen das Fahrzeug nicht nur zu einem Vergnügen für den Fahrer, sondern sichern auch eine sportliche Handhabung in Kurven. Darüber hinaus ist das Interieur des 124 Sport Coupé einfach, elegant und funktional gestaltet. Hier zeigt sich, dass Fiat nicht nur Wert auf Ästhetik legte, sondern auch darauf, dass der Fahrer sich jederzeit wohlfühlt und das Fahrzeug vollständig unter Kontrolle hat.

Heutzutage sind gut erhaltene Exemplare des Fiat 124 Sport Coupé heiß begehrte Sammlerstücke und erfreuen sich sowohl auf Oldtimermessen als auch bei autobegeisterten Fahrern großer Beliebtheit. In diesem Artikel werden wir die Facetten dieses einzigartigen Automobils näher beleuchten: von den technischen Spezifikationen über die verschiedenen Modellvarianten bis hin zu seinen wichtigsten Konkurrenzfahrzeugen der damaligen Zeit. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Fiat 124 Sport Coupé, einem echten Klassiker, der auch heute noch das Herz jedes Autofans höher schlagen lässt.

Technische Daten

Der Fiat 124 Sport Coupé, der zwischen 1966 und 1972 produziert wurde, ist ein klassisches Automodell, das den guten Ruf der italienischen Automobilmarke festigte. Mit seinem eleganten Design und der sportlichen Performance hat sich der Fiat 124 Sport Coupé eine treue Fangemeinde erarbeitet. Zu den herausragenden Merkmalen des Fahrzeugs gehört die markante Karosserieform, die von Pininfarina entworfen wurde. Der Wagen besticht durch seine aerodynamische Linienführung und die markanten Scheinwerfer, die zusammen mit dem charakteristischen Kühlergrill für einen unvergesslichen Auftritt auf der Straße sorgen. Die Fahrzeuge waren in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, wobei der 1.4-Liter-Motor mit einer maximalen Leistung von 90 PS die beliebtesten Modelle antrieb. Die kraftvolle Leistung ermöglicht es dem 124 Sport Coupé, in nur etwas mehr als 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, was für die damalige Zeit eine ausgezeichnete Performance darstellt. Die eingesetzte Technik, darunter die gut abgestimmte Federung und das präzise Handling, ermöglichten ein dynamisches Fahrvergnügen und eine hervorragende Straßenlage, die das Fahrerlebnis entscheidend prägte.

  • Bauzeitraum: 1966 - 1972
  • Motor: 1.4-Liter-Vierzylinder
  • Leistung: 90 PS
  • Beschleunigung (0-100 km/h): ca. 10 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 170 km/h
  • Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
  • Leergewicht: ca. 950 kg
  • Kraftstoffverbrauch: ca. 8-10 l/100 km
  • Maße: Länge 4.000 mm, Breite 1.600 mm, Höhe 1.400 mm

Das Interieur des Fiat 124 Sport Coupé bietet eine gelungene Kombination aus Funktionalität und Stil. Der Fahrer wird mit sportlichen Sitzen, einem ansprechend gestalteten Armaturenbrett und ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck verwöhnt. Die Qualität der verwendeten Materialien entspricht dem damaligen Standard und trägt zur Freude am Fahren bei. Die klassischen Rundinstrumente sind gut ablesbar und verleihen dem Cockpit einen nostalgischen Charme. Wer sich diesen Klassiker zulegt, kann sich nicht nur über das ansprechende Design und die sportlichen Fahreigenschaften freuen, sondern auch über ein Stück Automobilgeschichte. Der Fiat 124 Sport Coupé eignet sich sowohl für Sammler als auch für Fans von Oldtimern, die Wert auf eine gelungene Mischung aus Stil und Leistung legen.

Motorisierung

Der Fiat 124 Sport Coupé, ein zeitloser Klassiker der 1960er Jahre, begeistert nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch seine beeindruckende Motorisierung. Angetrieben von einem robusten 1,4-Liter-Vierzylinder-Motor, bietet dieses sportliche Coupé eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Effizienz. Mit einer Leistung von 90 PS und einem maximalen Drehmoment von 110 Nm entfaltet der motorisierte Italiener seine Dynamik besonders gut auf kurvenreichen Landstraßen. Der Motor des 124 Sport Coupé ist bekannt für seine hohe Drehfreudigkeit und seinen charakteristischen Klang, der die Herzen von Autofans höher schlagen lässt. Das Fahrzeug beschleunigt in beeindruckenden 13,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 175 km/h, was zu seiner Zeit als sehr respektabel galt. Nicht nur die Leistung ist bemerkenswert, sondern auch der sorgfältige Aufbau des Motors, der durch eine zuverlässige Technik und robuste Materialien überzeugt, so dass zahlreiche Exemplare auch heute noch auf den Straßen anzutreffen sind.

Das Fahrverhalten des 124 Sport Coupé wird durch eine präzise Lenkung und eine sportlich abgestimmte Federung unterstützt, die dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Fahrfreude bieten. Die Motorisierung arbeitet harmonisch mit einem manuell schaltbaren Getriebe zusammen, das die sportlichen Ambitionen des Fahrzeugs unterstreicht. Der Fiat 124 Sport Coupé überzeugt sowohl bei gemütlichen Ausfahrten als auch bei dynamischen Fahrten, denn er vermittelt ein unmittelbares Gefühl der Verbundenheit zwischen Fahrer und Fahrzeug. Die Konstruktion des Fahrwerks sorgt dafür, dass Unebenheiten der Straße gut absorbiert werden und das Auto dennoch nicht an Stabilität verliert. Dies macht das Coupé zu einem idealen Begleiter für Fahrten über Landstraßen oder auf kurvenreichen Strecken. Zudem ist der Fiat 124 Sport Coupé für sein geringes Gewicht bekannt, was sich positiv auf die Fahrdynamik auswirkt. Die Motorisierung, gepaart mit dem eigenwilligen italienischen Design, macht dieses Fahrzeug nicht nur zu einem fahrbaren Untersatz, sondern auch zu einem begehrenswerten Sammlerstück, das sich zunehmend großer Beliebtheit erfreut.

Preis-Leistung

Der Fiat 124 Sport Coupé ist nicht nur ein klassisches Beispiel italienischer Automobilkunst, sondern bietet auch ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sowohl Liebhaber von Oldtimern als auch Autofahrer mit einem begrenzten Budget anspricht. Bei der Betrachtung des Preises im Vergleich zu den gebotenen Leistungen fällt auf, dass der Fiat 124 Sport Coupé eine ansprechende Mischung aus Stil, Leistung und Zuverlässigkeit mit einem Preis kombiniert, der im Vergleich zu Konkurrenzmodellen der damaligen Zeit äußerst attraktiv war. Der 1,4-Liter-Vierzylinder-Motor, der das Coupé antreibt, liefert eine respektable Leistung, die für den Fahrer ein sportliches Fahrgefühl vermittelt, während die effiziente Bauweise des Autos es ermöglicht, auch unter Alltagsbedingungen sparsam im Verbrauch zu sein. In den 1960er und 1970er Jahren war der Fiat 124 Sport Coupé daher nicht nur ein weiteres Auto auf dem Markt, sondern stellte eine wirtschaftliche Wahl dar, die auch ohne exorbitante Preise ein gewisses Maß an Luxus und Fahrvergnügen bot.

Darüber hinaus ist die Karosserie des Fiat 124 Sport Coupé ein weiteres Argument für das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis. Die elegante Linienführung und die markanten Designelemente verleihen dem Fahrzeug einen zeitlosen Charme, der auch Jahrzehnte nach seiner Markteinführung noch viele Autoliebhaber begeistert. Bei einem Gebrauchtwagen-Preis, der häufig unter dem Niveau anderer sportlicher Coupés liegt, bekommt man für relativ kleines Geld ein Auto, das sowohl im Alltag als auch auf der Straße eine herausragende Rolle spielt. Renovierungen und Restaurierungen sind bei den meisten älteren Fahrzeugen leider unumgänglich, doch die solide Bauweise des Fiat 124 Sport Coupé macht diesen Prozess oft erträglich und kostengünstig. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die breite Fangemeinde erleichtern es zudem, den 124 Sport Coupé auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen, ohne in die Unendlichkeit der Kosten abzurutschen. In dieser Hinsicht hebt sich der Fiat 124 Sport Coupé schließlich als echtes Schnäppchen in der Welt klassischer Sportwagen hervor, das nicht nur seinen Besitzern Freude bereitet, sondern auch über die Jahre hinweg einen nachhaltigen Wert beibehalten kann.

Fazit

Der Fiat 124 Sport Coupé ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Automobilproduktion, das sich durch seine zeitlose Eleganz und sportliche Leistung auszeichnet. Ein Fahrzeug, das in den 1960er Jahren debütierte und schnell zu einem Klassiker wurde, verbindet das reiche Erbe von Fiat mit einem unkonventionellen Design, das sowohl Kunst als auch Ingenieurskunst widerspiegelt. Mit seinem kraftvollen Motor und der gelungenen Abstimmung der Aufhängung bietet der Fiat 124 Sport Coupé ein Fahrgefühl, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke begeistert. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und die präzise Lenkung tragen dazu bei, dass dieser Sportwagen auch heute noch ein erstklassiges Fahrerlebnis bietet. Die stilvollen Linien und der Charme des Fahrzeugs haben darüber hinaus Generationen von Autofans angezogen, die nicht nur Wert auf Leistung, sondern auch auf Ästhetik legen.

Ein weiterer Aspekt, der den Fiat 124 Sport Coupé hervorhebt, ist die bemerkenswerte Vielseitigkeit. Ob als alltäglicher Stadtwagen oder als aufregendes Wochenendfahrzeug – der 124 Sport Coupé erfüllt verschiedene Ansprüche und bleibt dabei stets zuverlässig. Die hohe Verarbeitungsqualität und die Verwendung robuster Materialien sorgen dafür, dass dieses Modell auch nach Jahrzehnten noch geschätzt wird. Die Möglichkeiten der individuellen Anpassung machen den Fiat 124 Sport Coupé zu einem spannenden Projekt für Sammler und Enthusiasten, die das Auto auf ihre ganz persönliche Weise gestalten möchten. Zudem hat die Fangemeinde über die Jahre hinweg einen regen Austausch geschaffen, der den Wert von Restaurationen und Umbauten zusätzlich erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat 124 Sport Coupé nicht nur ein Auto ist, sondern ein Stück Automobilgeschichte, das durch seinen Charakter und seine Leidenschaft besticht. Er verkörpert den Geist der 60er Jahre, als Design und Leistung Hand in Hand gingen und Fahrzeuge zu mehr als nur Fortbewegungsmitteln wurden. Der nostalgische Charme und die sportlichen Eigenschaften machen ihn zu einer begehrten Wahl für Liebhaber klassischer Automobile sowie für neue Generationen von Fahrern, die den Reiz vergangener Zeiten entdecken möchten. Egal, ob man sich für die lange Geschichte oder die Performance interessiert, der Fiat 124 Sport Coupé bleibt ein zeitloses Symbol für Fahrfreude und Individualismus in der Welt des Automobils. Mit seiner stilvollen Erscheinung und den agilen Fahreigenschaften ist er ein Fahrzeug, das nicht nur gefahren, sondern auch gelebt werden sollte.

Weitere Modelle von Fiat