500 Ergebnisse
850 Sport Spider
Gebrauchtwagen ab

Der zeitlose Charme des Fiat 850 Sport Spider

In der Welt der klassischen Automobile gibt es wenige Modelle, die so viel Charme und Stil ausstrahlen wie der Fiat 850 Sport Spider. Dieses ikonische Cabriolet, das in den 1960er-Jahren auf den Markt kam, kombinierte italienisches Design mit einem agilen Fahrverhalten und bot den Fahrern ein unvergessliches Erlebnis auf der Straße. Der Fiat 850 Sport Spider erfreute sich nicht nur bei Liebhabern von Oldtimern großer Beliebtheit, sondern wird auch heute noch von Automobilenthusiasten geschätzt, die die klare Linienführung und den sportlichen Charakter des Fahrzeugs zu schätzen wissen.

Ursprünglich von Fiat entworfen und in den Karosseriewerken von Pininfarina gefertigt, misst der Fiat 850 Sport Spider nur 3,85 Meter in der Länge und ist damit ein kompaktes Sportcoupé, das sich hervorragend für kurvenreiche Landstraßen eignet. Angetrieben von einem spritzigen 843 cm³ großen Vierzylindermotor, der 47 PS leistet, bietet der Wagen ausreichend Leistung, um ein vergnügliches Fahrerlebnis zu bereiten, ohne dabei über die Maßen unhandlich zu wirken. Die Kombination aus leichtem Gewicht, sportlicher Federung und kurzem Radstand sorgt dafür, dass der Sport Spider auch in den Händen weniger erfahrener Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Fahrspaß bietet.

Ein weiterer Aspekt des Fiat 850 Sport Spider, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist sein unverwechselbarer Stil. Mit seinen eleganten Kurven, der markanten Frontpartie und dem klassischen Stoffverdeck, zieht der Sport Spider nicht nur auf der Straße, sondern auch bei Oldtimer-Veranstaltungen und Messen alle Blicke auf sich. Diese Schönheit hat ihren Preis: Sammler und Enthusiasten sind bereit, beträchtliche Summen für gut erhaltene Exemplare zu zahlen, was den Wagen zu einem begehrten Sammlerstück macht. Doch nicht nur sein Wert, sondern auch das nostalgische Gefühl, das dieser Wagen vermittelt, macht ihn zu einer wahren Legende unter den Sportwagen der 60er Jahre.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entwicklung des Fiat 850 Sport Spider, seine technischen Spezifikationen und die besonderen Merkmale, die ihn zu einem Meilenstein in der Geschichte der Automobilindustrie machen. Zudem wollen wir uns mit der aktuellen Marktsituation für dieses begehrte Modell beschäftigen und herausfinden, warum der Fiat 850 Sport Spider auch in der modernen Automobilwelt eine so besondere Stellung einnimmt.

Technische Daten

Der Fiat 850 Sport Spider ist ein klassischer Roadster, der von 1965 bis 1973 produziert wurde. Dieses Modell kombiniert ansprechendes Design und sportliche Performance auf eine bemerkenswerte Weise. Besonders hervorzuheben ist die kompakte Bauweise, die dem Fahrzeug eine agile Handhabung und ein unverwechselbares Fahrgefühl verleiht. Mit einem Gewicht von lediglich 830 Kilogramm ist der 850 Sport Spider leicht und wendig, was ihn besonders für sportliche Fahrten prädestiniert. Die markante Karosserie des offenen Zweisitzers ist ein echter Hingucker und spiegelt den automobilen Stil der 1960er Jahre wider. Die Kombination aus runden Formelementen und scharfen Linien verleiht dem Auto eine dynamische Silhouette, die nach wie vor zeitlos schön ist.

Dieses Modell wird von einem luftgekühlten 0,9-Liter-Vierzylinder-Motor angetrieben, der eine Leistung von etwa 49 PS bei 6000 U/min entwickelt. Diese Leistung mag auf den ersten Blick nicht beeindruckend wirken, doch das geringe Gewicht des Fahrzeugs sorgt für eine respektable Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 140 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird in etwa 14 Sekunden erreicht, was es für damalige Verhältnisse durchaus als sportlich einstufte. Die Fahrwerkskomponenten sind so ausgelegt, dass sie sowohl Komfort als auch sportliche Fahreigenschaften bieten, und die Lenkung vermittelt ein direktes Fahrgefühl. Ein Highlight ist zudem das schlichte, aber funktionale Interieur, das eine gute Ergonomie bietet und den Fahrer im Mittelpunkt des Fahrerlebnisses platziert. Der Fiat 850 Sport Spider ist nicht nur ein Fahrzeug; er ist ein Stück Automobilgeschichte, das Liebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert.

  • Motor: 0,9-Liter-Vierzylinder (lufgekühlt)
  • Leistung: 49 PS bei 6000 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 140 km/h
  • 0-100 km/h: ca. 14 Sekunden
  • Gewicht: 830 kg
  • Getriebe: 4-Gang manuell
  • Karosserie: 2-Zylinder Roadster
  • Bauzeitraum: 1965-1973

Motorisierung

Der Fiat 850 Sport Spider, der von 1965 bis 1973 produziert wurde, markierte eine aufregende Ära in der Kompaktwagenklasse und erfreute sich sofort großer Beliebtheit sowohl bei Fahrern als auch bei Liebhabern. Mit seiner sportlichen Linienführung und der offenen Karosserie stellte dieser elegante Roadster nicht nur ein Zeichen für italienisches Design dar, sondern auch für innovative Ingenieurskunst. Die Motorisierung des Fiat 850 Sport Spider, die auf dem bewährten Fiat 850 basierte, war auf Leistung und Fahrvergnügen ausgelegt. Der Spider wurde von einem robusten, luftgekühlten 843 cm³ Vierzylinder-Reihenmotor angetrieben, der eine beeindruckende Leistung von etwa 47 PS bei 6.000 U/min abgab. Diese Kombination sorgte für eine agile Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 145 km/h, was in der damaligen Zeit beachtlich war und die Herzen sportbegeisterter Fahrer höherschlagen ließ.

Die Ingenieure von Fiat hatten die Ehre, den 850 Sport Spider nicht nur mit einem kräftigen Motor zu versehen, sondern auch das Fahrwerk so abzustimmen, dass es auf die Bedürfnisse von sportlichen Fahrern abgestimmt war. Durch die Verwendung von MacPherson-Federbeinen an der Vorderachse und einer Starrachse hinten bot das Fahrzeug ein ausgewogenes Fahrverhalten, das die Kurvenfahrten zu einem echten Vergnügen machte. Die Leichtbauweise des Spiders trug zusätzlich zu seiner agilen Handhabung bei und sorgte dafür, dass der Roadster leicht und wendig war. Ein weiterer Pluspunkt stellte das manuelle 4-Gang-Getriebe dar, das das Fahrerlebnis durch präzise Schaltvorgänge und direkten Kontakt zum Motor intensivierte. Diese Kombination aus Motorleistung und Fahrdynamik machte den Fiat 850 Sport Spider zu einem echten Liebling unter den Cabriolet-Fahrern and wurde oft als idealer Begleiter für sonnige Wochenendausflüge oder entspannte Fahrten entlang der Küste angesehen.

Um die Motorisierung des Fiat 850 Sport Spider noch vollständiger zu betrachten, muss auch die Effizienz erwähnt werden. Trotz seiner sportlichen Ambitionen war der Verbrauch des Spiders verhältnismäßig moderat, was ihn nicht nur performant, sondern auch alltagstauglich machte. Der Spider avancierte so zu einem Fahrzeug, das sowohl für den sportlichen Fahrer als auch für die Familie attraktiv war. Die Beliebtheit des Fiat 850 Sport Spider spiegelt sich nicht nur in der Verkaufszahl wider, sondern auch in seiner beständigen Faszination, die bis heute in der Oldtimerszene anhält. Seinem sportlichen Charakter verdankt der Fiat 850 Sport Spider nicht nur seiner ansprechenden Optik, sondern auch seiner aufregenden Motorisierung, die ihn zu einem zeitlosen Klassiker der Automobilgeschichte erhebt. Das Zusammenspiel von motorischer Effizienz und Fahrspaß macht ihn zu einem wahrhaft bemerkenswerten Fahrzeug, das die Liebe der Autofahrer zu italienischen Sportwagen verkörpert und auch heute noch viele Sammler und Enthusiasten begeistert.

Preis-Leistung

Der Fiat 850 Sport Spider ist ein faszinierendes Automobil, das in den 1960er Jahren konzipiert wurde und bis heute eine treue Anhängerschaft hat. Die Kombination aus stilvollem Design, guter Fahrdynamik und einem ansprechenden Preis hat diesen Roadster zu einem beliebten Modell unter Liebhabern klassischer Fahrzeuge gemacht. Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der Fiat 850 Sport Spider bemerkenswerte Vorteile. Zum einen ist der Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen sportlichen Konkurrenten seiner Zeit relativ moderat. Daher ist er für viele Autoenthusiasten und Sammler zugänglicher, ohne dass dabei auf Qualität und Fahrspaß verzichtet werden muss.

Ein weiterer Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des Fiat 850 Sport Spider positiv beeinflusst, ist die geringe Betriebs- und Wartungskosten. Der kleine, effiziente Motor sorgt nicht nur für eine ordentliche Leistung, sondern auch für einen sparsamen Kraftstoffverbrauch. Das reduziert die langfristigen Kosten und macht den Spider zu einer attraktiven Option für alltägliche Fahrten sowie für gelegentliche Ausfahrten oder Oldtimertreffen. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für den Fiat 850 Sport Spider aufgrund der Popularität des Modells relativ gut, was die Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs erleichtert und kosteneffizient gestaltet.

Auch die Fahrdynamik des Fiat 850 Sport Spider trägt zum positiven Preis-Leistungs-Verhältnis bei. Mit seinem leichten Gewicht und der agilen Lenkung bietet der Roadster ein unterhaltsames Fahrerlebnis, das man bei vielen Fahrzeugen in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten würde. Die Kombination aus Sportlichkeit und zeitlosem Design sorgt dafür, dass der Spider nicht nur ein ideales Auto für den Liebhaber klassischer Fahrzeuge ist, sondern auch einen hohen Wiederverkaufswert aufweist. Somit ist der Kauf eines Fiat 850 Sport Spider nicht nur eine Freude für den alltäglichen Gebrauch, sondern auch eine sinnvolle Investition für die Zukunft. Angesichts all dieser Faktoren ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Fiat 850 Sport Spider im klassischen Segment kaum zu schlagen und macht ihn zu einer begehrenswerten Option für Autofans und Sammler gleichermassen.

Fazit

Der Fiat 850 Sport Spider ist ein klassischer Sportwagen, der in den 1960er Jahren eine bedeutende Rolle in der Automobilgeschichte spielte. Mit seinem eleganten Design und der kompakten Bauweise war er speziell für Fahrenthusiasten konzipiert. Dieser Roadster besticht nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch seinen lebendigen Fahrspaß. Der 850 Sport Spider war ein Fahrzeug, das Stil und Leistung auf harmonische Weise miteinander verband. Viele Fahrer schätzten sein agiles Handling und die Möglichkeit, offen fahren zu können, was ein ganz besonderes Fahrgefühl vermittelte. Im Vergleich zu seinen zeitgenössischen Konkurrenten war der 850 Sport Spider in vielen Aspekten eine erfrischende Alternative, die das italienische Automobil-Design und die Ingenieurskunst auf den Punkt brachte.

Ein weiterer Aspekt, der den Fiat 850 Sport Spider besonders macht, ist die hervorragende Verarbeitungsqualität und die Materialien, die für die damalige Zeit innovativ waren. Das Interieur bietet eine Kombination aus Funktionalität und Komfort, während die Rückbank und der Kofferraum genügend Platz für einen Wochenendausflug bereitstellen. Auch die Technik des 850 Sport Spider war bahnbrechend: Der 843 cm³ große Vierzylindermotor lieferte eine ansprechende Leistung, die es ermöglichte, die Faszination des sportlichen Fahrens in vollen Zügen zu genießen. Seine kompakten Abmessungen ermöglichten es dem Fahrzeug, sich in der Stadt ebenso agil zu bewegen wie auf Landstraßen. Rückblickend lässt sich festhalten, dass der Fiat 850 Sport Spider nicht nur ein attraktives Design und sportliche Fahrleistungen bot, sondern auch zu einer Ikone geworden ist, die das Lebensgefühl seiner Zeit treffend widerspiegelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fiat 850 Sport Spider ein außergewöhnliches Fahrzeug ist, das durch sein ikonisches Design, seinen Fahrspaß und seine historische Bedeutung besticht. Auch heute erfreut sich der Spirit dieses klassischen Roadsters einer großen Beliebtheit unter Oldtimer-Fans und Sammlern. Sein Erbe lebt weiter und inspiriert nicht nur Autoliebhaber, sondern auch neue Generationen von Fahrzeugdesignern und Ingenieuren. In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, erinnert der Fiat 850 Sport Spider an eine Zeit, in der der Autokauf ein Abenteuer und ein Ausdruck des Lebensstils war. Für alle, die den Charme klassischer Fahrzeuge zu schätzen wissen, bleibt der Fiat 850 Sport Spider ein zeitloses Symbol für Fahrfreude und italienische Eleganz, das auch in der modernen Automobilwelt seinen Platz gefunden hat.

Weitere Modelle der 850-Baureihe