500 Ergebnisse
Granada Coupé
Gebrauchtwagen ab

Der Ford Granada Coupé: Ikone des Automobildesigns der 70er Jahre

Der Ford Granada Coupé stellt einen zeitlosen Klassiker in der Geschichte des Automobils dar und zieht sowohl Liebhaber als auch Neugierige in seinen Bann. Eingeführt in den frühen 1970er Jahren, vereint dieses Modell stilvolles Design mit solider Technik und einem Fahrgefühl, das bis heute überzeugt. Die Kombination aus exzellentem Komfort, ansprechender Optik und den zuverlässigen Motoren machte den Granada Coupé zu einem gefragten Fahrzeug in seiner Zeit und hat ihm den Status eines begehrten Sammlerstücks eingebracht, das man nicht ignorieren kann.

Mit seinem eleganten Coupé-Design und den charakteristischen Linien strahlt der Ford Granada Coupé eine zeitlose Schönheit aus. Die geschwungenen Formen und die markante Frontpartie verleihen dem Wagen eine dynamische Präsenz auf der Straße. In einer Ära, die von Veränderungen und Innovationen geprägt war, stellte der Granada Coupé einen wichtigen Schritt in der Evolution des Designs dar. Ford gelang es, in diesem Modell das Beste aus Technik und Ästhetik zu vereinen und damit einen neuen Standard in der Mittelklasse zu setzen.

Doch der Ford Granada Coupé hat nicht nur ästhetische Qualitäten. Die Fahrzeugtechnik, die unter dem schicken Blech verborgen liegt, überzeugt ebenso. Ausgestattet mit einer breiten Palette an Motorisierungen, von wirtschaftlichen Vierzylindermotoren bis hin zu kraftvollen Sechszylindern, bietet der Granada Coupé sowohl Fahrspaß als auch Alltagsnutzen. Diese Vielfalt machte das Modell für ein breites Publikum attraktiv und trug zu seinem großen Erfolg auf dem Markt bei.

Im Laufe der Jahre hat der Ford Granada Coupé nicht nur seine Spuren im Straßenverkehr hinterlassen, sondern auch einen festen Platz in der Automobilgeschichte eingenommen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Facetten dieses bemerkenswerten Fahrzeugs: von den technischen Spezifikationen über die Designmerkmale bis hin zu den Geschichten von Besitzern und Enthusiasten, die dieses Modell gehegt und gepflegt haben. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die faszinierende Welt des Ford Granada Coupé!

Technische Daten

Der Ford Granada Coupé ist ein klassisches Modell, das in den 1970er und 1980er Jahren populär war. Dieses Fahrzeug verkörpert die Eleganz und die Technik seiner Zeit, gleichzeitig bietet es auch heute noch einen Hauch von Nostalgie für Autofans und Sammler. Das Granada Coupé zeichnet sich durch sein sportliches Design mit einer langen Motorhaube und einer markanten Silhouette aus. Unter der Haube des Fahrzeugs befindet sich eine Reihe von leistungsstarken Motoren, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Diese bieten nicht nur eine ansprechende Fahrdynamik, sondern auch akzeptable Verbrauchswerte für die damalige Zeit. Die Kombination aus restaurierbarem Karosseriebau und zuverlässiger Technik hat das Granada Coupé zu einem gefragten Modell unter Klassiker-Liebhabern gemacht.

In Bezug auf die Innenausstattung bietet das Citi-Coupé Materialien und Komfort, die für die Ära typisch sind, einschließlich gepolsterter Sitze und einem gut gestalteten Armaturenbrett. Die Verarbeitung ist robust und die Ergonomie wurde beim Design berücksichtigt, sodass sich Fahrer und Beifahrer auch auf längeren Fahrten wohlfühlen können. Technisch gesehen ist das Granada Coupé mit einer Vielzahl von Innovationen ausgestattet, die für die damalige Zeit dieser Fahrzeugklasse bemerkenswert waren. Der Ford Granada Coupé stellt nicht nur ein alltägliches Fortbewegungsmittel dar, sondern ist auch ein Stück Automobilgeschichte und verkörpert den automobilen Geist und Stil einer vergangenen Epoche.

  • Modell: Ford Granada Coupé
  • Produktionsjahre: 1972 - 1985
  • Motoren: verschiedene Benzin- und Dieselmotoren
  • Leistung: zwischen 70 PS und 140 PS, je nach Motorisierung
  • Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe oder 3-Gang-Automatik
  • Höchstgeschwindigkeit: bis zu 185 km/h (je nach Modell)
  • Beschleunigung (0-100 km/h): ca. 9,5 Sekunden (bei leistungsstärkeren Motoren)
  • Karosseriestruktur: 2-türiges Coupé
  • Fahrzeuggewicht: ca. 1.200 kg
  • Füllvolumen Kofferraum: ca. 400 Liter
  • Reifenformat: 185/70 R13 oder 195/70 R14 (je nach Ausstattung)

Motorisierung

Der Ford Granada Coupé, ein ikonisches Fahrzeug der 1970er Jahre, vereint Eleganz mit kraftvoller Motorisierung und bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Leistung und Stil. Die damals verfügbaren Motoren reichten von effizienten Vierzylinder-Varianten bis hin zu leistungsstarken Sechszylindermotoren, die das Fahrvergnügen auf ein neues Level hoben. Besonders beliebt war der 2,0-Liter-Vierzylindermotor, der eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch bot. Mit seiner soliden Bauweise und der Verfügbarkeit von verschiedenen Leistungsstufen konnte der Granada Coupé sowohl als alltägliches Fahrzeug als auch als sportliches Coupé überzeugen. Für Performance-Liebhaber stand zusätzlich der 2,8-Liter-V6-Motor zur Verfügung, der mit rund 150 Pferdestärken beeindrucken konnte. Diese Motorisierung erlaubte dem Granada Coupé eine beeindruckende Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von über 190 km/h, was für damalige Verhältnisse bemerkenswert war.

Ein weiteres Highlight war das Getriebe, das je nach Motorisierung als manuelles Vierganggetriebe oder als optionales Automatikgetriebe verfügbar war. Dies verlieh dem Fahrer die Wahl zwischen sportlichem Fahren bei manueller Schaltung und komfortablem Fahren bei Automatik, was das Fahrerlebnis vielseitig gestaltete. Die Aufhängung des Granada Coupé war auf einen ausgewogenen Fahrkomfort ausgelegt, was in Kombination mit der starken Motorisierung für ein dynamisches und gleichzeitig angenehmes Fahrverhalten sorgte. Auch in puncto Lärmminderung und Fahrstabilität setzte Ford mit dem Granada Coupé Standards, die für das Segment der Mittelklassefahrzeuge wegweisend waren. Die umfangreiche Motorenpalette, gepaart mit fortschrittlicher Technologie der damaligen Zeit, machte das Coupe nicht nur zu einer attraktiven Wahl für Privatkunden, sondern auch zu einem gefragten Modell in der Flottenmobilität. Mit diesem markanten Fahrzeug gelang es Ford, ein Produkt anzubieten, das sowohl die Ansprüche des sportlichen Fahrens als auch die Bedürfnisse der Alltagsmobilität erfüllte – ideal für all jene, die nicht nur Wert auf Leistung, sondern auch auf Stil legten.

Preis-Leistung

Das Ford Granada Coupé, welches in den 70er und 80er Jahren produziert wurde, ist ein Beispiel für ein Fahrzeug, das in seiner Klasse sowohl in Bezug auf Komfort als auch auf Leistung ein bemerkenswert gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Bei der Betrachtung der damaligen Marktpreise, die für ein gut ausgestattetes Granada Coupé gezahlt werden mussten, stellt man schnell fest, dass Ford eine ausgewogene Balance zwischen Qualität und Kosten schuf. Der Granada Coupé war nicht nur ein schickes Coupé, sondern bot ebenfalls reichlich Platz und Komfort für Fahrer und Passagiere. Mit einer Auswahl an leistungsstarken Motoren war das Fahrzeug auch in der Lage, den Ansprüchen der Kunden an Fahrdynamik und Beschleunigung gerecht zu werden.

Das Interieur des Granada Coupé war gut durchdacht und lieferte eine hochwertige Ausstattung, die in dieser Preiskategorie oft nicht zu finden war. Materialien und Verarbeitung trugen dazu bei, dass das Fahrerlebnis sowohl angenehm als auch komfortabel war. Vergleicht man das Granada Coupé mit zeitgenössischen Modellen anderer Hersteller, so wird deutlich, dass Ford hier ein Fahrzeug kreierte, das in puncto Ausstattung und Fahreigenschaften oft überlegen war. Auch die kostenintensive Innenausstattung trug zur Wertigkeit des Fahrzeuges bei, was im Vergleich zu anderen Modellen der Zeit einen klaren Vorteil darstellt. Zudem war das Granada Coupé bekannt für seine Zuverlässigkeit, was es für viele Käufer besonders attraktiv machte.

In einem schnelllebigen Automobilmarkt, in dem Käufer immer auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis sind, erfreute sich das Ford Granada Coupé großer Beliebtheit. Die Preise für gut erhaltene Modelle schwanken zwar je nach Zustand und Kilometerstand, jedoch bleibt der Aspekt der Wertstabilität auch heute ein entscheidender Faktor. Das Fahrzeug gilt nicht nur als ein Klassiker, sondern ist auch ein tolles Beispiel für einen gelungenen Mix aus Stil, Technik und Komfort zu einem vernünftigen Preis. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Ford Granada Coupé auch viele Jahre nach seiner Produktion immer noch ein respektables Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das es wert ist, in der heutigen Autoszene beachtet zu werden.

Fazit

Der Ford Granada Coupé ist zweifelsohne ein faszinierendes Automobil, das in den 1970er und 1980er Jahren für Aufsehen sorgte. Mit seinem eleganten Design, der sportlichen Linienführung und der charakteristischen Ford-Ästhetik stellte das Coupé eine gelungene Kombination aus Stil und Leistung dar. Bei der Betrachtung des Ford Granada Coupé wird schnell deutlich, dass es nicht nur ein Auto war, sondern auch ein Lebensgefühl verkörperte, das bei vielen Fahrern der damaligen Zeit großen Anklang fand. Die polarisierende Formensprache, die sich von anderen Modellen jener Zeit abhebt, trug zur Popularität dieses Fahrzeugs bei. In einer Zeit, in der viele Autos eher konventionell gestaltet waren, zeigte der Granada Coupé, dass man mit einem markanten Design durchaus auch Erfolg haben kann.

Technisch gesehen wusste der Ford Granada Coupé ebenfalls zu überzeugen. Mit einer breiten Palette an Motorisierungsoptionen, die sowohl für den Freizeitsportler als auch für den bequem Fahrenden Anziehungskraft hatten, bot das Modell eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse seiner Fahrer. Die kraftvollen V6-Motoren ermöglichten es dem Coupé, sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt dynamisch und spritzig unterwegs zu sein. Zudem war die Fahrwerksabstimmung so ausgelegt, dass sie sowohl Komfort als auch sportliches Fahrvergnügen bot. So vereinte der Granada Coupé auf sehenswerte Weise die Vorteile eines Alltagsautos mit den Ansprüchen eines sportlichen Fahrzeugs.

In der heutigen Zeit hat der Ford Granada Coupé – insbesondere bei Sammlern und Liebhabern klassischer Automobile – einen besonderen Stellenwert eingenommen. Er ist nicht nur ein repräsentatives Beispiel für den automobilen Stil der 70er Jahre, sondern auch ein Stück Automobilgeschichte, das Erinnerungen wachruft. Das Coupé hat sich als zeitloser Klassiker etabliert, dessen Wert im Laufe der Jahre kontinuierlich gesteigert wurde. Für Autoenthusiasten, die nach einem Fahrzeug mit Charakter und einer besonderen Geschichte suchen, ist der Ford Granada Coupé eine ausgezeichnete Wahl. So stellt das Modell nicht nur ein fahrbares Einzelstück dar, sondern auch eine Passion für die automobile Vergangenheit, die es wert ist, gepflegt und geschätzt zu werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ford Granada Coupé die perfekte Synthese aus Design, Technik und Geschichte verkörpert. Es ist ein faszinierendes Beispiel für den damaligen Zeitgeist und bietet gleichzeitig Fahrspaß und Komfort. In der heutigen Zeit bleibt es ein begehrtes Sammlerstück, das durch seine stilvolle Erscheinung und seine technischen Qualitäten überzeugt. Für jeden Auto-Liebhaber stellt der Ford Granada Coupé eine lohnenswerte Investition dar, die sowohl mit Erinnerungen an vergangene Zeiten behaftet ist, als auch mit dem Gefühl des Fahrens, das man so nur mit einem klassischen Coupé erleben kann. Letztendlich zeigt der Granada Coupé, dass wahre automobile Klassiker niemals aus der Mode kommen.

Weitere Modelle der Granada-Baureihe