500 Ergebnisse
G 400
Gebrauchtwagen ab

Der Mercedes-Benz G 400: Luxus trifft auf Offroad-Performance

Der Mercedes-Benz G 400 ist mehr als nur ein Zeichen des großzügigen Komforts – er verkörpert auch die unerschütterliche Stärke und Widerstandsfähigkeit, die man mit der legendären G-Klasse verbindet. Mit einer über 40-jährigen Geschichte hat sich die G-Klasse als eine Ikone etabliert, die nicht nur auf den Straßen beeindruckt, sondern auch abseits der befestigten Wege ihr Können unter Beweis stellt. Der G 400 zielt dabei darauf ab, diese Tradition fortzusetzen und gleichzeitig modernes Design sowie innovative Technologien zu integrieren.

Das markante Design des G 400 kombiniert klare Linien mit robusten Proportionen, was ihm eine unverwechselbare Präsenz verleiht. Ob in der Innenstadt oder in der Wildnis, der G 400 zieht alle Blicke auf sich. Unter der markanten Motorhaube verbirgt sich ein leistungsstarker Motor, der nicht nur für beeindruckende Beschleunigung sorgt, sondern auch für ein souveränes Fahrverhalten auf jedem Terrain. Diese optimale Kombination aus Kraft und Effizienz macht den G 400 zu einem perfekten Begleiter für Abenteuerlustige sowie für alle, die Wert auf Stil und Eleganz legen.

Ein weiterer Pluspunkt des Mercedes-Benz G 400 ist die hochmoderne Ausstattung. Innen erwartet die Fahrgäste ein luxuriöses Interieur, das mit hochwertigen Materialien und modernster Technik ausgestattet ist. Infotainment-Systeme, Komfortsitzungen und Sicherheitsfeatures sind nur einige der Annehmlichkeiten, die den G 400 zu einem wahren Wohlfühlraum machen. Darüber hinaus sorgt die durchdachte Ergonomie für ein angenehmes Fahrerlebnis, egal ob auf kurzen Strecken oder langen Reisen.

Insgesamt stellt der Mercedes-Benz G 400 die perfekte Verbindung von Luxus und Funktionalität dar, die sowohl Stadtautos als auch Offroad-Fans anspricht. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Features, die Fahrdynamik sowie die technischen Spezifikationen des G 400 näher beleuchten und zeigen, warum dieses Modell in der Welt der SUVs eine herausragende Stellung einnimmt.

Technische Daten

Der Mercedes-Benz G 400 ist ein beeindruckendes Modell aus der legendären G-Klasse, das für seine herausragende Offroad-Performance und luxuriösen Komfort bekannt ist. Angetrieben von einem 3,0-Liter-V6-Biturbo-Motor, bietet das Fahrzeug eine Leistung von 330 PS und ein maximales Drehmoment von 610 Nm, das bereits bei 3.000 U/min zur Verfügung steht. Diese kraftvolle Leistungsentfaltung sorgt dafür, dass der G 400 sowohl auf der Straße als auch im Gelände mühelos performt. Die 9G-TRONIC Automatikgetriebe ermöglichen ein sanftes und schnelles Schalten, welches ein agiles Fahrverhalten und ein sehr komfortables Fahrerlebnis garantiert. Das System sorgt dafür, dass der G 400 in nur 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann, wodurch er trotz seiner massiven Bauweise überraschend dynamisch wirkt.

Ein weiterer Vorteil des G 400 ist seine vielseitige Fahrwerksabstimmung, die es dem Fahrzeug ermöglicht, sich an unterschiedliche Straßen- und Geländeverhältnisse anzupassen. Mit dem DYNAMIC SELECT-System kann der Fahrer zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen, darunter Komfort, Sport und Geländemodus, die die Federung und das Ansprechverhalten des Fahrzeugs optimieren. Zudem verfügt der G 400 über einen permanenten Allradantrieb und ein ausgeklügeltes Gelände-Management-System, das echte Offroad-Fähigkeiten gewährleistet. Der großzügige Innenraum bietet nicht nur Platz für bis zu fünf Personen, sondern auch eine erstklassige Ausstattung mit hochwertigen Materialien, modernster Infotainment-Technologie und umfangreichen Sicherheitsfunktionen. Die gesamte Verarbeitung und das Design spiegeln den hohen Anspruch widerspiegeln, den Mercedes-Benz an seine Fahrzeuge stellt.

  • Motor: 3,0-Liter V6 Biturbo
  • Leistung: 330 PS
  • Drehmoment: 610 Nm bei 3.000 U/min
  • Getriebe: 9G-TRONIC Automatik
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 6,4 Sekunden
  • Allradantrieb: Permanent
  • Fahrwerksabstimmung: DYNAMIC SELECT mit mehreren Fahrmodi
  • Innenraum: Platz für bis zu 5 Personen
  • Infotainment-System: Modernste Technologie
  • Sicherheitsfunktionen: Umfangreich und auf dem neuesten Stand

Motorisierung

Der Mercedes-Benz G 400 beeindruckt nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch seine leistungsstarke Motorisierung, die ihm eine herausragende Stellung im Segment der Geländewagen verleiht. Unter der Haube des G 400 arbeitet ein kraftvoller V6-Motor mit einem Hubraum von 3,0 Litern, der mit einer innovativen Biturbo-Technologie ausgestattet ist. Diese Motorisierung bietet eine kraftvolle Leistung von etwa 367 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm, das bereits bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung steht. Dies ermöglicht nicht nur ein dynamisches Beschleunigen, sondern auch eine souveräne Fahrdynamik sowohl im Gelände als auch auf der Straße.

Die Leistungsentfaltung des Mercedes-Benz G 400 wird durch ein 9-Gang-Automatikgetriebe ergänzt, das für einen geschmeidigen und präzisen Gangwechsel sorgt. Dieses Getriebe optimiert die Effizienz des Motors und trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren, ohne die Fahrleistung zu beeinträchtigen. Die ausgeklügelte Allradantriebstechnik 4MATIC rundet das Fahrvergnügen ab, indem sie eine optimale Traktion auf verschiedenen Untergründen gewährleistet. Ob auf rutschigem Untergrund, im Tiefschnee oder im anspruchsvollen Gelände – der G 400 meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Ein weiterer zentraler Aspekt der Motorisierung ist das intelligente Sekundärluftsystem, das nicht nur die Emissionen reduziert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch optimiert. Dank dieser Technologien erfüllt der G 400 die strengen Abgasnormen und bleibt damit umweltfreundlich, ohne auf die typische Leistungsstärke eines Mercedes-Benz verzichten zu müssen. Zudem bietet der G 400 auch eine beeindruckende Anhängelast von bis zu 3.500 kg, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter für Abenteuer und Reisen macht. Diese Kombination aus Leistung, Effizienz und Vielseitigkeit macht den Mercedes-Benz G 400 zu einer hervorragenden Wahl für all jene, die sowohl im urbanen Umfeld als auch abseits befestigter Straßen nicht auf Komfort und Stil verzichten möchten.

Preis-Leistung

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Mercedes-Benz G 400 ist ein heiß diskutiertes Thema unter Automobilenthusiasten und Käuferinnen sowie Käufern im Luxussegment. Mit einem Einstiegspreis von über 110.000 Euro positioniert sich der G 400 in der Premium-SUV-Klasse und adressiert damit eine Klientel, die nicht nur Wert auf Leistung und Komfort legt, sondern auch bereit ist, für Qualität zu bezahlen. Unter der Haube des G 400 arbeitet ein kraftvoller 3,0-Liter-Biturbo-V6-Motor, der mit einer Leistung von 333 PS und einem Drehmoment von 610 Nm beeindruckt. Diese Leistungsdaten übersetzen sich in eine exzellente Beschleunigung und ein Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch abseits von befestigten Wegen überzeugt.

Ein weiterer Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des G 400 positiv beeinflusst, ist die außergewöhnliche Verarbeitung sowie die Verwendung hochwertiger Materialien im Innenraum. Mercedes-Benz steht seit jeher für Luxus, und auch im G 400 wird dies durch sorgfältig ausgewählte Leder, edle Holzverkleidungen und modernste Technik unterstrichen. Das Infotainmentsystem mit seinem intuitiven Bedienkonzept und die zahlreichen Assistenzsysteme tragen dazu bei, dass sich Fahrer und Passagiere in jeder Fahrsituation wohlfühlen. Diese Features rechtfertigen in vielen Augen den hohen Preis, da sie nicht nur den Komfort steigern, sondern auch für erhöhte Sicherheit sorgen.

Allerdings wird das Preis-Leistungs-Verhältnis auch kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen, die bei einem Fahrzeug dieser Größe nicht unerheblich sind. Der G 400 kommt im gemischten Verbrauch auf über 10 Liter auf 100 Kilometer, was für umweltbewusste Käufer ein gewichtiger Punkt sein kann. Zudem gibt es in der Preisklasse des G 400 eine Vielzahl von Alternativen, die möglicherweise ein besseres Verhältnis zwischen Preis und gebotener Leistung bieten können. Dennoch bleibt der G 400 in seiner Klasse ein professionelles Offroad-Fahrzeug, das sowohl in urbanen als auch ländlichen Umgebungen zu überzeugen weiß und einen hohen Wiederverkaufswert bietet. Daher kann das Preis-Leistungs-Verhältnis für den richtigen Käufer durchaus als gerechtfertigt angesehen werden.

Fazit

Der Mercedes-Benz G 400 stellt eine gelungene Kombination aus luxuriösem Komfort, erstklassiger Offroad-Fähigkeit und modernster Technologie dar. Mit seinem robusten Design und dem ikonischen Look, der seit Jahrzehnten im Gelände bewährt ist, spricht das Fahrzeug sowohl Abenteuerlustige als auch Liebhaber von edlen Fahrzeugen an. Diese Vielseitigkeit macht den G 400 nicht nur zu einem Statussymbol, sondern auch zu einem praktischen Begleiter für unterschiedliche Fahrumgebungen, sei es im urbanen Alltag oder auf anspruchsvollen Offroad-Strecken. Die Ingenieure von Mercedes-Benz haben es verstanden, die unverwechselbare DNA des G-Klasse-Modells zu bewahren, während sie gleichzeitig neueste Innovationen implementiert haben, um den Ansprüchen der modernen Autofahrer gerecht zu werden.

Ein herausragendes Merkmal des G 400 ist sein kraftvoller V6-Motor, der beeindruckende Leistungswerte mit einem beruhigenden Drehmoment kombiniert. Dies sorgt für eine dynamische Fahrweise und ein souveränes Fahrverhalten, egal ob auf der Autobahn oder in rauem Gelände. Das hochentwickelte Allradantriebssystem von Mercedes-Benz gewährleistet eine hervorragende Traktion und Stabilität, was den G 400 auch bei schwierigen Wetterbedingungen zu einer verlässlichen Wahl macht. Außerdem bietet das Fahrzeug zahlreiche Komfort- und Sicherheitsmerkmale, die den Fahrern und Passagieren ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden vermitteln. Hierzu zählen unter anderem adaptive Fahrassistenten, ein modernes Infotainment-System sowie hochwertige Materialien im Innenraum, die den luxuriösen Anspruch von Mercedes-Benz unterstreichen.

Insgesamt zeigt der Mercedes-Benz G 400, dass er mehr ist als nur ein weiteres SUV. Er verkörpert eine Lebensweise, die Abenteuerlust, Eleganz und Sicherheit vereint. Mit seinen vielschichtigen Eigenschaften und seinem herausragenden Design ist der G 400 nicht nur ein hervorragendes Fahrzeug für Offroad-Enthusiasten, sondern auch ein stilvolles Transportmittel für die Stadt und gelegentliche Reisen. Der G 400 ist nicht nur ein Produkt des technischen Fortschritts, sondern auch ein Ausdruck von Individualität und exklusivem Lebensstil. So richtet sich das Fahrzeug an eine anspruchsvolle Klientel, die sowohl Wert auf Sportlichkeit als auch auf Komfort legt. Der G 400 stellt somit nicht nur eine Investition in ein Auto dar, sondern in eine Lebensqualität, die sich durch Leistung, Stil und Sicherheit auszeichnet. Bei der Wahl eines Fahrzeugs in diesem Segment könnte der G 400 die perfekte Antwort auf die vielfältigen Anforderungen der heutigen Autofahrer darstellen.

Weitere Modelle der G-Klasse-Baureihe