500 Ergebnisse
Liana Kombi
Gebrauchtwagen ab

Der Suzuki Liana Kombi: Vielseitigkeit und Komfort für jeden Bedarf

In einer Welt, in der die Automobilindustrie ständig im Wandel ist, stehen neue Modelle und Innovationen an der Tagesordnung. Doch manchmal strahlen bestimmte Fahrzeuge durch ihre Zuverlässigkeit, Funktionalität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Suzuki Liana Kombi ist ein solches Fahrzeug, das sich seit seiner Einführung als eine sowohl praktische als auch wirtschaftliche Wahl für Autofahrer etabliert hat. Mit seinem durchdachten Design und der vielseitigen Ausstattung spricht der Liana eine breite Zielgruppe an und bietet für jeden Bedarf die richtige Lösung. Ob für die junge Familie, den Pendler oder den umweltbewussten Fahrer - der Liana Kombi ist ideal für all jene, die Wert auf ein geräumiges und komfortables Fahrzeug legen.

Der Suzuki Liana Kombi vereint die Vorteile eines Kombis mit den Vorzügen eines kompakten Fahrzeugs. Seine großzügige Innenraumgestaltung und der große Kofferraumraum machen ihn zur perfekten Wahl für den Alltagsgebrauch oder auch längere Reisen. Hier finden nicht nur der Einkauf, sondern auch Sportgeräte oder Gepäck ausreichend Platz. Darüber hinaus punktet der Liana Kombi mit einem besonders starken Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit, was ihn zu einem verlässlichen Begleiter im Straßenverkehr macht. Ein weiterer Pluspunkt ist der kraftstoffeffiziente Motor, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Betriebskosten für den Fahrer senkt.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die besonderen Merkmale des Suzuki Liana Kombi, beleuchten seine technischen Spezifikationen, die unterschiedlichen Ausstattungslinien sowie die Fahrerfahrung, die dieses bemerkenswerte Modell bietet. Wir analysieren die Vor- und Nachteile, die der Liana mit sich bringt, und zeigen auf, weshalb er eine Überlegung wert ist für alle, die auf der Suche nach einem robusten und praxisorientierten Fahrzeug sind.

Technische Daten

Der Suzuki Liana Kombi überzeugt mit seinen vielseitigen Eigenschaften und bietet eine gelungene Kombination aus Funktionalität und Komfort. Als Kompaktwagen im Kombi-Format ist der Liana ideal für Familien und aktive Lebensstile. Mit viel Platz im Innenraum, einem geräumigen Kofferraum und einer komfortablen Sitzanordnung stellt er sicher, dass alle Insassen eine angenehme Reise genießen können. Die hohe Dachlinie des Fahrzeugs sorgt für ein luftiges Raumgefühl, während die große Heckklappe den Zugang zum Kofferraum erleichtert. Zudem bietet der Liana eine gute Sicht nach außen, was das Fahren in städtischen Umgebungen und auf Autobahnen gleichermaßen komfortabel macht. Der Suzuki Liana ist nicht nur praktisch, sondern auch mit einer zuverlässigen Motorisierung ausgestattet, die sowohl Leistung als auch Effizienz bietet. Besonders hervorzuheben ist der geringe Kraftstoffverbrauch, der für die tägliche Nutzung vorteilhaft ist. Darüber hinaus verfügt der Liana über eine Vielzahl von Sicherheits- und Komfortfunktionen, die das Fahren erleichtern. Die Verarbeitung der Materialien im Innenraum zeugt von der soliden Bauqualität, für die Suzuki bekannt ist. Mit seinen kompakten Abmessungen ist der Liana zudem einfach zu manövrieren, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Stadtfahrer macht. Ein weiteres Plus ist die gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen, was die Wartung und die Gesamtkosten des Fahrzeugs attraktiv hält. Insgesamt bietet der Suzuki Liana Kombi eine ausgewogene Mischung aus Praktikabilität, Wirtschaftlichkeit und Komfort, die ihn zu einem empfehlenswerten Fahrzeug in seinem Segment macht.

Technische Daten des Suzuki Liana Kombi:

  • Motor: 1,6-Liter-Benzinmotor
  • Leistung: 94 PS (69 kW)
  • Maximales Drehmoment: 145 Nm bei 3.500 U/min
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-Automatik
  • 0-100 km/h: ca. 11,5 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
  • Kraftstoffverbrauch (kombiniert): ca. 6,5 l/100 km
  • CO2-Emissionen: ca. 155 g/km
  • Gepäckraumvolumen: 400 Liter (erweiterbar durch Umklappen der Rücksitze)
  • Abmessungen (LxBxH): 4.260 mm x 1.720 mm x 1.540 mm
  • Radstand: 2.480 mm
  • Leergewicht: ca. 1.250 kg

Motorisierung

Die Motorisierung des Suzuki Liana Kombi überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus Effizienz und Zuverlässigkeit. Angetrieben wird der Liana von einem 1,6-Liter-Benzinmotor, der eine herausragende Leistung von 105 PS bietet. Diese Motorisierung stellt sicher, dass der Liana sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn ausreichend Leistung bereithält, ohne dabei übermäßig viel Kraftstoff zu verbrauchen. Die Beschleunigung ist bemerkenswert flüssig, und das Fahrverhalten des Kombis ist sowohl dynamisch als auch komfortabel. Die Ingenieure bei Suzuki haben besonderen Wert auf eine gleichmäßige Leistungsentfaltung gelegt, sodass das Fahrerlebnis stets angenehm bleibt. Zudem ist der Liana Kombi mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, welches präzise Schaltvorgänge ermöglicht und den Fahrer in die Lage versetzt, die Leistung des Fahrzeugs optimal auszuschöpfen.

Die Verbrauchswerte des Suzuki Liana Kombi sind ebenso beeindruckend. Im Durchschnitt liegt der Kraftstoffverbrauch bei etwa 6,5 Litern auf 100 Kilometern, was ihn zu einem wirtschaftlichen Begleiter im Alltag macht. Auch die Emissionswerte sind konkurrenzfähig, was für umweltbewusste Käufer von Bedeutung sein kann. Zudem gibt es die Option eines Automatikgetriebes, das speziell für Fahrer entwickelt wurde, die Wert auf Komfort und einfache Handhabung legen. Die Motorisierung ist zudem für ihre Langlebigkeit bekannt, was durch zahlreiche positive Erfahrungsberichte von Besitzern unterstrichen wird. In Kombination mit der robusten Bauweise des Fahrzeuges erhalten Käufer ein zuverlässiges Auto, das für diverse Einsatzzwecke geeignet ist, sei es für die Familie oder für den alltäglichen Pendelverkehr.

Ein weiterer Vorteil der Motorisierung im Suzuki Liana Kombi ist die Vielseitigkeit. Das Fahrzeug ist nicht nur als Familienauto nutzbar, sondern bietet auch ausreichend Platz für Sportgeräte oder Gepäck, was es zu einem idealen Begleiter für Wochenendausflüge macht. Die Rückbank lässt sich zudem problemlos umklappen, um den Kofferraum weiter zu vergrößern. Das Raumangebot ist großzügig und trägt zur allgemeinen Zufriedenheit der Passagiere bei – hier kommt die Kombination aus einer kraftvollen Motorisierung und einem durchdachten Innenraumdesign voll zur Geltung. Insgesamt begeistert die Motorisierung des Suzuki Liana Kombi durch eine gelungene Balance aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität, wodurch das Fahrzeug einer breiten Zielgruppe gerecht wird.

Preis-Leistung

Der Suzuki Liana Kombi ist ein Fahrzeug, das sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Insbesondere in der heutigen Zeit, in der die Preise für Neuwagen kontinuierlich steigen, bietet der Liana eine attraktive Alternative für Käufer, die ein zuverlässiges, sparsames und geräumiges Auto suchen. Bei einem Einstiegspreis, der oft unter dem von Konkurrenzmodellen liegt, können Käufer eine solide Grundausstattung erwarten, die bereits viele wichtige Features beinhaltet. Dazu gehören Aspekte wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein ansprechendes Infotainmentsystem, was in dieser Preisklasse keineswegs selbstverständlich ist. Der Liana Kombi hebt sich zudem durch seinen großen Kofferraum von vielen Mitbewerbern ab, was ihn besonders für Familien und für den alltäglichen Gebrauch prädestiniert. Mit etwa 500 Litern Volumen bietet er ausreichend Platz für Einkäufe oder die gesamte Reiseausrüstung für einen Wochenendausflug.

Auch bei den Betriebskosten punktet der Suzuki Liana Kombi. Die Motoren sind dafür bekannt, äußerst sparsam im Verbrauch zu sein und gleichzeitig den Fahrer durch eine angemessene Leistung zu überzeugen. Besonders der Benzinmotor erfreut sich großer Beliebtheit und überzeugt durch eine ordentliche Leistung bei gleichzeitig niedrigen Verbrauchswerten. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen im Kombi-Segment hat der Liana zudem den Vorteil, dass die Versicherungskosten tendenziell günstiger ausfallen, was das Gesamtpreis-Leistungs-Verhältnis weiter verbessert. Das Fahrzeug wurde zudem für seine Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit gelobt, was zusätzliche Kostenvorteile für den Besitzer mit sich bringt.

Insgesamt stellt der Suzuki Liana Kombi eine ideale Wahl für Käufer dar, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ohne auf Komfort und Funktionalität verzichten zu wollen. In einem Markt, der zunehmend von teureren Modellen geprägt ist, bietet der Liana eine erfrischende Alternative, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Ob als Familienfahrzeug, für den Arbeitsweg oder für die Freizeitaktivitäten — der Suzuki Liana Kombi überzeugt durch viele positive Aspekte, die ihn zu einem Preis-Leistungs-Sieger in seinem Segment machen. Die Kombination aus einem attraktiven Preis, solider Ausstattung und guten Fahrleistungen machen den Liana zu einer empfehlenswerten Option für alle, die ein praktisches und budgetfreundliches Auto suchen.

Fazit

Der Suzuki Liana Kombi stellt ein äußerst interessantes Fahrzeug im Segment der Kompaktklasse dar. Mit seinem markanten Design und der vielseitigen Nutzungsmöglichkeit spricht er eine breite Zielgruppe an. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Praktikabilität und einem vergleichsweise günstigen Preis, die ihn zu einer attraktiven Option für Familien und Vielreisende macht. Die geräumige Innenausstattung bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was auf langen Fahrten oder beim Einkaufen von großem Vorteil ist. Der Kofferraum des Liana kann durch umklappbare Sitze zusätzlich vergrößert werden, was ihn besonders flexibel für verschiedene Einsatzmöglichkeiten macht. Darüber hinaus punktet der Liana mit einer soliden Verarbeitungsqualität und einem einfach gehaltenen, dennoch funktionellen Interieur, das den Fahrkomfort erhöht und eine benutzerfreundliche Bedienung ermöglicht.

Unter dem Aspekt der Antriebstechnik bietet der Suzuki Liana Kombi ebenfalls interessante Optionen. Die Motoren sind auf Effizienz ausgelegt, was nicht nur zu einem angenehmen Fahrverhalten, sondern auch zu akzeptablen Verbrauchswerten führt. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in dieser Klasse schneidet der Liana in Sachen Kraftstoffeffizienz durchaus positiv ab, was ihn nicht nur für private Nutzer, sondern auch für gewerbliche Anwendungen in Betracht zieht. Auch in puncto Fahrsicherheit ist der Liana gut ausgestattet, was durch zahlreiche Sicherheitsfeatures unterstützt wird. Das Fahrverhalten ist stabil und auch auf längeren Strecken zeigt das Fahrzeug seine Stärken, indem es eine angenehme Fahrdynamik mit einem hohen Maß an Komfort kombiniert. Während der Liana in einigen Bereichen bei der technischen Ausstattung hinter den neueren Wettbewerbern zurückbleibt, bietet er dennoch ein gutes Gesamtpaket, das nicht zu vernachlässigen ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Suzuki Liana Kombi eine hervorragende Wahl für alle ist, die ein vielseitiges, geräumiges und dennoch kostengünstiges Fahrzeug suchen. Seine praktischen Eigenschaften, in Kombination mit der soliden Motorisierung und der guten Sicherheitsausstattung, machen ihn zu einem verlässlichen Partner im Alltag. Trotz der gestiegenen Konkurrenz in der Kompaktklasse bleibt der Liana aufgrund seines Preis-Leistungs-Verhältnisses und seiner Flexibilität relevant. Er ist besonders für Familien und jene Interessierten geeignet, die ein gutes Raumangebot schätzen, ohne dabei zu viel Geld ausgeben zu wollen. Auch wenn der Liana möglicherweise nicht mit den neuesten Technologien der Branche aufwarten kann, spricht die Gesamteindruck sowie die Funktionalität des Fahrzeugs für sich. Der Suzuki Liana Kombi zeigt, dass er auch in einem anspruchsvollen Marktsegment eine existierende und attraktive Option darstellt.

Weitere Modelle von Suzuki