wirkaufendeinauto.de

Mit uns bekommen Sie eine kostenlose Fahrzeugbewertung und dazu gibt es eine Menge an Vorteilen beim Verkauf Ihres Autos mit wirkaufendeinauto.de.

Auto verkaufen ist so einfach. Mit wirkaufendeinauto.de verkaufst du deinen Gebrauchten ganz ohne Stress zum besten Preis. Werde noch heute einer unserer mehr als 2 Millionen Kunden. Führe dazu einfach eine kurze Online-Autobewertung durch und erhalte in nur zwei Minuten eine erste Schätzung für dein Auto. Stelle uns als nächstes einfach fehlende Details zu Ausstattung und Zustand zur Verfügung. Im Anschluss lädst du noch ein paar Fotos deines Autos hoch und erhältst deinen endgültigen Verkaufspreis per E-Mail und bequem von Zuhause. Ob du verkaufen willst oder nicht, entscheidest du. Buche dann einfach online einen Abgabe-Termin in einer Filiale deiner Wahl. Vor Ort gleichen wir die von dir eingegebenen Fahrzeugdaten nur noch einmal final ab.

Anbieter von Autobewertungen im Vergleich

AnbieterKostenDatenbasisOnlinebewertungEinschränkungen
Wir kaufen dein Auto AutobewertungGratisca. 1,2 Mio Fahrzeugekeine
mehr Erfahren
DAT AutobewertungGratisca. 70.000 Fahrzeugenur bis zu 12 Jahre alte Fahrzeugemehr Erfahren
Schwacke Autobewertung7,90 €ca. 700.000 Fahrzeugenur bis zu 12 Jahre alte Fahrzeugemehr Erfahren
ADAC AutobewertungGratisca. 8.000 FahrzeugeOnline-Bewertung nur für Mitglieder & bis zu 12 Jahre alte Fahrzeugemehr Erfahren
DEKRA AutobewertungGratiskeine Angabekeinemehr Erfahren
TÜV Nord Autobewertungab 19,90 €ca. 70.000 Fahrzeugenur bis zu 15 Jahre alte Fahrzeugemehr Erfahren
Stand 30.11.2020


Schwacke Liste - auto autohandel autohändler autoindustrie autokauf autokosten autoleasing automobil autoreparaturkosten autosteuer autoversicherung benzin benzinkosten benzinpreis design euro europa fahren fahrtkosten fahrzeug führerschein gebrauchtwagenkauf geld geldscheine geldstapel handel isoliert kauf kaufen kfz kfz-versicherung kilometergeld kosten kraftstoff leasing luxsportwagen luxus mobilität modell neuwagen neuwagenkauf oberklasse oldtimer pkw rennen reparaturkosten schein scheine schwarz spiegelung sport sportl.Schwacke liste

Der Kult um die Schwacke Liste.

Die Schwacke-Liste dient zur Autobewertung, soweit richtig. Der Auto Schwacke ist nun schon lange auf dem Markt und diente schon Generationen von Händlern und Käufern als guter Anhalt. Ein guter Anhalt, mehr aber auch nicht, das ist der DAT-Schwacke oder auch analog dazu die entsprechende Autobewertung online.

Vor allem sollte keiner der ein Auto kaufen oder verkaufen will die Schwacke-Liste PKW als Dogma sehen. Viel zu unterschiedlich sind heute die Fahrzeuge so wie deren Umgang. Für die einen ist es das liebste Kind, für die anderen nur Mittel zum Zweck. Diese unterschiedliche Haltung spiegelt sich auch im Fahrzeugzustand wieder und lässt sich kaum in einer Liste Standardisieren.

Wer eine wirklich gute Autobewertung benötigt, sollte einen Fachmann vor Ort fragen, zum Beispiel einen Sachverständigen. Sicher dieser wird auch zunächst einmal in die DAT-Autobewertung schauen. Aber dann wird er detaillierter in der Autobewertung. Manche Details am Fahrzeug sorgen für einen Abzug und manche für einen Aufschlag. Der Sachverständige weiß, wo er nach Mängeln aber auch wo er nach Punkten suchen muss, die das Fahrzeug aufwerten.


Auf keinen Fall sollte eine Gebrauchtwagenbewertung durch den Händler durchgeführt werden, der das Fahrzeug in Zahlung nehmen soll. Dieser hat eigene Interessen. Das gilt ebenso für den Autokauf. Besser ist es während einer Probefahrt einmal beim ADAC vorbei zu fahren und dort den Gebrauchtwagen Check zu machen, dabei bekommt der Kunde auch einen realistischen Preis. Dies ist eine gute Grundlage für Verhandlungen.


Jedes Verkaufsgespräch, das mit dem Satz beginnt: „Der kost nach Schwacke xxxxx“ ist mit Vorsicht zu genießen. Meist sagt dieser Spruch nur aus, dass das Fahrzeug in Wirklichkeit viel weniger Wert ist.

 

Schwacke - anbieten angebot annonce anzeige auto kaufen autokauf automarkt automobil autos autoverkauf beschreibung bewertung dauertest fahrzeug fahrzeuge fahrzeugtest gebraucht gebrauchte gebrauchtwagen gebrauchtwagenbörse gebrauchtwagenhändler gebrauchtwagenmarkt händler kaufen kleinanzeige kleinanzeigen laufleistung lupe neuwagen privat tageszeitung test testbericht vergleichstest verkauf verkaufen verkaufsanzeige zeitung.Schwacke

Der Schwacke, die Bibel der Autohändler
Schwacke hat es sich seit über 50 Jahren zum Ziel gesetzt, den Autohandel etwas einfacher zu gestalten. Mit Schwacke ist dabei die Schwacke-Liste gemeint, eine Liste zur KFZ-Bewertung.
Solch eine Pkw Bewertung, rein nach „Papierlage“ ist jedoch etwas problematisch. Zu individuell ist jedes Fahrzeug. Eine Autobewertung, egal ob nach DAT Schwackeliste oder einer Autobewertung online, kann nur ein Anhalt sein, für den Autowert. Eine optimale Fahrzeugbewertung gibt es nur durch eine Fachwerkstatt, eine KFZ Sachverständigen oder den ADAC. Diese Bestimmungen des Autowert ist ein Vielfaches präziser als die DAT-Autobewertung nach Liste.
Überhaupt wird um die KFZ Bewertung nach Liste ein gewisser Kult betreiben, vor allem auf den großen privat Automärkten am Autokino. Wie oft ist dort der Spruch zu hören: „Der kostet nach Liste xxxx, ich lass Dir aber yyy Euro“. Wer bei der PKW Bewertung auf solche Aussagen setzt, macht sicher einen Fehler. Wer den Autowert berechnen will, der kann die Schwackeliste PKW als Anhalt nehmen. Für die Details ist es aber unablässlich, einen Fachmann zu konsultieren. Zu unterschiedlich sind Pflegezustand, Umbauten etc. Dies trifft natürlich auch für eine Onlinebewertung zu.
So berücksichtigt zum Beispiel keine Gebrauchtwagenbewertung im Netz oder als Druckwerk, den Pflegezustand des Fahrzeugs. Auch Rostattacken durch unsachgemäßen Umgang oder Unfälle lassen sich so gut wie gar nicht standardisieren. Weiter unterliegen viele Autoenthusiasten dem Irrglauben, dass Um- oder Einbauten wie Spoiler oder Stereoanlagen den Wert steigern. Meist ist eher das Gegenteil der Fall, oftmals wird bei solchen Fahrzeugen dann von jugendlichem Leichtsinn und entsprechendem Umgang mit dem Fahrzeug gesprochen, was dem Preis eher abträglich ist.