500 Ergebnisse
Ascona Voyage
Gebrauchtwagen ab

Der Opel Ascona Voyage: Eine Ikone des Automobilbaus

Der Opel Ascona Voyage zählt zu den herausragenden Modellen der Kompaktklasse, die in den 1980er Jahren auf den Markt kamen. Mit seinem markanten Design und seiner zuverlässigen Technik stellte er eine gelungene Verbindung aus Funktionalität und Stil dar. Die Reise mit diesem Fahrzeug ist mehr als nur eine Fahrt von A nach B; sie ist eine Zeitreise in eine Ära, in der Automobile noch echte Charaktere hatten. Der Ascona Voyage, als eine spezielle Version des beliebten Opel Ascona, verbindet die Robustheit eines Mittelklassewagens mit einem schlichten, eleganten Design, das heute viele Autoliebhaber als nostalgisch empfinden.

Seine Geschichte beginnt in den späten 1970er Jahren, als Opel, ein renommierter deutscher Automobilhersteller, den Ascona als Nachfolger des Rekord-Modells vorstellte. Der Voyage, eine besonders stilvolle Variante, zeichnete sich durch eine verlängerte Karosserie und ein verbessertes Platzangebot im Innenraum aus. Dieser Wagen war nicht nur für den täglichen Gebrauch konzipiert, sondern auch für Familien, die Wert auf Komfort und Sicherheit legten. Mit seiner soliden Bauweise und leistungsstarken Motoren stellte der Ascona Voyage eine attraktive Option für Kunden dar, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchten.

Im Laufe der Jahre hat der Opel Ascona Voyage in der Automobilwelt einen festen Platz eingenommen. Viele Fahrer erinnern sich an die Freude, die sie beim Fahren dieses Wagens empfunden haben. Er symbolisiert eine Zeit, in der Autos noch Maschinen waren, die Emotionen weckten und ein individuelles Fahrgefühl vermittelten. Auch heute noch erfreut sich der Ascona Voyage einer treuen Fangemeinde, die die Vorzüge dieses Klassikers schätzt. In unserem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Details, das Design sowie die Marktstellung des Opel Ascona Voyage und zeigen auf, warum er auch Jahrzehnte nach seiner Einführung noch immer einen besonderen Platz in den Herzen vieler Autofans einnimmt.

Technische Daten

Der Opel Ascona Voyage ist ein klassisches Modell, das zwischen 1981 und 1988 produziert wurde und insbesondere für sein ansprechendes Design und seine zuverlässige Technik bekannt ist. Die Limousine gehört zur zweiten Generation der Ascona-Baureihe und hebt sich durch ihre markante Karosserieform und die praktischen Eigenschaften hervor. Der Ascona Voyage präsentiert sich als idealer Begleiter für den Alltag, bietet jedoch auch einen Hauch von sportlichem Fahrvergnügen. Mit einer Länge von etwa 4,38 Metern und einer Breite von rund 1,70 Metern überzeugt das Fahrzeug nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seinen Innenraum, der genügend Platz für bis zu fünf Personen sowie ein großzügiges Kofferraumvolumen bereitstellt. Die ansprechende Ausstattung umfasst verschiedene Komfortmerkmale, die das Fahren angenehm gestalten. Neben einer soliden Sicherheitsausstattung stehen auch verschiedene Motorvarianten zur Verfügung, die sowohl hinsichtlich Leistung als auch Kraftstoffeffizienz variieren. Die Ingenieure von Opel haben besonderen Wert auf ein ausgewogenes Fahrverhalten gelegt, wodurch der Ascona Voyage sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn eine gute Figur macht. Ein weiterer Pluspunkt sind die relativ günstigen Unterhaltskosten, die das Modell auch für Fahranfänger und Sparfüchse attraktiv machen. Als zeitloser Klassiker erfreut sich der Opel Ascona Voyage nach wie vor großer Beliebtheit bei Autofans und Sammlern, die die Mischung aus eleganter Optik und unkomplizierter Technik zu schätzen wissen.

Technische Daten des Opel Ascona Voyage:

  • Produktion: 1981 - 1988
  • Karosserieform: Limousine
  • Abmessungen: 4,38 m Länge, 1,70 m Breite
  • Platzangebot: Bis zu 5 Personen
  • Kofferraumvolumen: Großzügig
  • Motorvarianten: Diverse Benzin- und Dieselmotoren
  • Leistung: 60 PS bis 115 PS, je nach Motorisierung
  • Getriebe: 4-Gang oder 5-Gang Manuell, Automatik optional
  • Sicherheitsausstattung: Grundlegend
  • Kraftstoffverbrauch: Variiert je nach Motorisierung
  • CO₂-Emissionen: Abhängig von der Motorisierung
  • Fahrverhalten: Ausgewogen und komfortabel

Motorisierung

Die Motorisierung des Opel Ascona Voyage ist ein zentrales Element, das diesen Klassiker der 1980er Jahre auszeichnet. Mit seinem robusten Design und einer Vielzahl von Motorvarianten bietet der Ascona Voyage sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten die passende Lösung. Besonders hervorzuheben ist die Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fahrer abgestimmt sind. Die Ausstattung reicht von einem 1,2-Liter-Motor mit 60 PS bis hin zu leistungsstärkeren Varianten mit bis zu 1,8 Litern und über 100 PS. Diese diverse Palette ermöglicht es den Fahrern, zwischen einem sparsamen und einem sportlicheren Fahrverhalten zu wählen. Die Motoren sind zudem mit verschiedenen Getriebeoptionen erhältlich, darunter manuelle Schaltgetriebe und Automatikgetriebe, was den Fahrern eine gewisse Flexibilität im Fahrstil bietet.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Motorisierung des Ascona Voyage ist die Auswahl an technologischen Innovationen, die Opel in diesen Fahrzeugen integriert hat. Besonders in den späten Modellen wurden verbesserte Kraftstoffeinspritzsysteme und optimierte Ventilsteuerungen verwendet, die sowohl die Leistung als auch die Kraftstoffeffizienz steigerten. Diese Entwicklungen sorgten dafür, dass der Ascona Voyage nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlicher wurde, was in den 1980er Jahren ein zunehmend wichtigerer Faktor für die Autofahrer war. Die robuste Bauweise der Motoren trägt zudem zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs bei, was ihn zu einem begehrten Modell unter Enthusiasten und Sammlern macht.

Insgesamt bietet der Opel Ascona Voyage mit seiner vielfältigen Motorisierung ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz. Fahrer, die sich für dieses Modell entscheiden, können sich auf ein unverwechselbares Fahrgefühl verlassen, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen bestens geeignet ist. Der Ascona Voyage verbindet praktischen Nutzen mit einem ansprechenden Design und hat sich im Laufe der Jahre als zeitloser Klassiker etabliert. Die Kombination aus solider Technik, ansprechender Motorisierung und einem hohen Maß an Komfort macht den Ascona Voyage zu einer interessanten Option für Liebhaber klassischer Automobile.

Preis-Leistung

Der Opel Ascona Voyage präsentiert sich als ein herausragendes Beispiel für ein gelungenes Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der Mittelklassefahrzeuge. Mit seinem attraktiven Einstiegspreis bietet dieses Modell nicht nur eine solide Ausstattung, sondern auch einen hohen Grad an Zuverlässigkeit und Funktionalität. Bereits in der Basisausstattung sind zahlreiche Features vorhanden, die den Fahrkomfort erhöhen und das Fahrerlebnis insgesamt verbessern. Dazu gehören unter anderem elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage sowie ein modernes Audiosystem, was mit den gängigen Standards der Konkurrenz problemlos mithalten kann. Die Kombination aus einem ansprechenden Design, einem geräumigen Innenraum und einer praktischen Kofferraumgröße macht den Opel Ascona Voyage zudem zu einer idealen Wahl für Familien und Vielreisende.

Ein weiterer entscheidender Faktor, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ascona Voyage unterstreicht, ist die Auswahl an effizienten Motoren. Opel hat es verstanden, eine interessante Palette an Antriebsvarianten anzubieten, die sowohl mit Benzin- als auch Dieselmotoren punktet. Diese Motoren zeichnen sich durch ein gutes Verhältnis von Leistung zu Verbrauch aus, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Umweltbelastung reduziert. Die Fahreigenschaften des Ascona Voyage sind bemerkenswert und bieten sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr ein angenehmes Fahrgefühl. Die Sicherheitstechnik ist ebenfalls konkurrenzfähig; moderne Assistenzsysteme erhöhen den Nutzwert und die Sicherheit, was besonders in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

Fazit

Der Opel Ascona Voyage ist ein Fahrzeug, das in der Automobilgeschichte einen besonderen Platz einnimmt. Als Teil der beliebten Ascona-Reihe, die über mehrere Generationen hinweg produziert wurde, zeichnet sich der Voyage durch seine Kombination aus Funktionalität, Komfort und einem ansprechenden Design aus. Dieses Modell, das in den späten 1980er Jahren auf den Markt kam, erlangte schnell Beliebtheit bei einer breiten Käuferschicht. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit des Ascona Voyage. Er wurde nicht nur als Familienauto, sondern auch als Freizeitfahrzeug geschätzt und bietet ausreichend Platz für Passagiere sowie deren Gepäck. Die großzügig gestaltete Innenausstattung sorgt dafür, dass sowohl auf kurzen Fahrten im Stadtverkehr als auch bei langen Reisen ein hohes Maß an Komfort gegeben ist.

Ein weiteres Merkmal des Opel Ascona Voyage ist seine Zuverlässigkeit, die ihn zu einem idealen Begleiter im Alltag macht. Der wirtschaftliche Kraftstoffverbrauch und die robusten Bauweisen sorgen dafür, dass der Wagen auch nach vielen Jahren treue Dienste leistet. Zudem ist der Ascona Voyage relativ günstig in der Anschaffung, was ihn besonders attraktiv für Käufer macht, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Die Wartungskosten liegen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Klasse im moderaten Bereich, was für viele Autofahrer ein entscheidender Faktor ist. Auch der Service für den Ascona ist dank der weit verbreiteten Teile und der großen Fangemeinde gut gegeben, sodass die Verfügbarkeit von Ersatzteilen keine Probleme bereitet.

Weitere Modelle von Opel