500 Ergebnisse
Combo Electric Cargo
Gebrauchtwagen ab

Der Opel Combo Electric Cargo: Effiziente Mobilität für die Stadt

In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Lösungen setzt, erweist sich der Opel Combo Electric Cargo als zukunftsweisender Transporter für Unternehmen und Selbstständige. Mit seinem elektrischen Antrieb kombiniert er die Vorzüge eines klassischen Nutzfahrzeugs mit den Vorteilen elektrischer Mobilität. Das Ergebnis ist ein unvergleichliches Fahrgefühl gepaart mit der Gewissheit, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die wesentlichen Aspekte und innovationsgetriebenen Eigenschaften des Opel Combo Electric Cargo näherbringen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst rasant, und der Opel Combo Electric Cargo reiht sich stolz in diese Entwicklung ein. Er überzeugt nicht nur durch seine umweltfreundlichen Eigenschaften, sondern auch durch sein durchdachtes Design und eine erstklassige Ausstattung. Unternehmen, die auf den Opel Combo Electric Cargo setzen, profitieren nicht nur von einer höheren wirtschaftlichen Effizienz, sondern auch von einem positiven Image in der Öffentlichkeit. Denn immer mehr Kunden legen Wert auf Nachhaltigkeit und bewusste Einkaufsentscheidungen.

Mit einer Reichweite, die für die meisten urbanen Einsätze mehr als ausreichend ist, und einem großzügigen Laderaum, der sich flexibel gestalten lässt, bietet der Opel Combo Electric Cargo alles, was sich moderne Fuhrparks wünschen. Darüber hinaus sorgen innovative Technologien und digitale Assistenzsysteme für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort – sowohl für Fahrer als auch für die transportierten Waren. In einer Zeit, in der die Bedürfnisse von Unternehmen hinsichtlich Mobilität immer vielschichtiger werden, gilt der Combo Electric Cargo als Antwort auf viele Herausforderungen.

In diesem Artikel werden wir tiefere Einblicke in die technischen Details, die Aggregatetechnologie sowie die Ausstattung des Opel Combo Electric Cargo geben. Wir werden die Vor- und Nachteile des Fahrzeugs erörtern und analysieren, inwiefern es sich für verschiedene Einsatzgebiete eignet. Seien Sie bereit, sich von einem Fahrzeug zu begeistern, das die Transportbranche mit innovativen Ideen und umweltbewusster Technik revolutioniert.

Technische Daten

Der Opel Combo Electric Cargo ist ein innovativer Transporter, der sich durch seine umweltfreundliche Antriebstechnologie und hohe Funktionalität auszeichnet. Mit einem rein elektrischen Antrieb eignet sich der Combo Electric Cargo hervorragend für städtische Lieferungen und Dienste, bei denen Emissionsreduktion und Lautstärke eine entscheidende Rolle spielen. Das Fahrzeug ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der eine maximale Leistung von 100 kW (136 PS) bietet und ein beeindruckendes Drehmoment von 260 Nm liefert. Diese Kombination sorgt für eine zügige Beschleunigung und ein angenehmes Fahrerlebnis, selbst beim Transport schwerer Lasten. Der hohe Ladekapazität und die flexible Ladefläche machen den Opel Combo Electric Cargo zu einem idealen Partner für Unternehmen.

Der Combo Electric Cargo verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 50 kWh, die eine Reichweite von bis zu 275 km nach WLTP-Standard ermöglicht. Ergänzend zur Reichweite hebt sich der Kombi durch seine vielseitigen Lademöglichkeiten hervor: Das Fahrzeug kann sowohl an einer Haushaltssteckdose als auch an leistungsstarken Ladestationen aufgeladen werden. Bei Nutzung einer 100 kW DC-Schnellladeeinheit kann die Batterie in weniger als 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden, was die Einsatzbereitschaft deutlich erhöht. Die intelligente Energierückgewinnung unterstützt den Fahrer zudem dabei, Energie zu sparen und die Reichweite zu steigern.

  • Motor: Elektromotor mit 100 kW (136 PS)
  • Drehmoment: 260 Nm
  • Batteriekapazität: 50 kWh Lithium-Ionen
  • Reichweite: Bis zu 275 km (WLTP)
  • Ladezeit (Typ 2 - 22 kW): Ca. 5 Stunden
  • DC-Schnellladung (100 kW): 80 % in unter 30 Minuten
  • Maximale Nutzlast: Bis zu 800 kg
  • Frachtvolumen: Bis zu 3,3 m³

Zusätzlich bietet der Opel Combo Electric Cargo zahlreiche Features, die den Arbeitsalltag erleichtern. Dazu zählen moderne Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein intelligenten Geschwindigkeitsregler. Die Innenausstattung ist auf den Komfort des Fahrers ausgelegt, mit einem übersichtlichen Cockpit und einem fortschrittlichen Infotainment-System, das eine nahtlose Verbindung zu Smartphones ermöglicht. Somit ist der Combo Electric Cargo nicht nur ein praktisches, sondern auch ein sicheres und benutzerfreundliches Fahrzeug, das sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Flotten geeignet ist. In Kombination mit den niedrigeren Betriebskosten eines Elektrofahrzeugs bietet der Opel Combo Electric Cargo eine attraktive Lösung für nachhaltige Mobilität im gewerblichen Sektor.

Motorisierung

Der Opel Combo Electric Cargo stellt eine innovative Lösung für den modernen Transportbedarf dar und setzt auf eine fortschrittliche Motorisierung, die sowohl umweltfreundlich als auch leistungsstark ist. Ausgestattet mit einem elektrischen Antrieb, bietet der Combo Electric eine beeindruckende Reichweite von bis zu 275 Kilometern, was ihn zu einem idealen Partner für städtische Lieferungen und Kurzstreckentransporte macht. Der Elektromotor leistet dabei bis zu 100 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 260 Nm, das sofort zur Verfügung steht. Diese Kombination ermöglicht eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, das besonders im urbanen Umfeld von Vorteil ist.

Die regenerative Bremsfunktion trägt zusätzlich zur Effizienz des Fahrzeugs bei. Sie wandelt dabei die beim Bremsen entstehende Energie in elektrische Energie um, die in der Fahrzeugbatterie gespeichert wird. Dies erhöht nicht nur die Reichweite, sondern verringert auch den Energieverbrauch, was zu einem noch geringeren ökologischen Fußabdruck führt. Dank einer intelligenten Ladeinfrastruktur kann der Combo Electric Cargo entweder an der heimischen Steckdose oder an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden. Die Ladezeiten variieren je nach Ladeoption: Während eine Wallbox eine vollständige Aufladung in etwa 7,5 Stunden ermöglicht, kann über eine Schnellladung an einer DC-Schnellladestation in nur 30 Minuten bis zu 80 % der Batterie aufgeladen werden.

Zusätzlich zur praktischen Motorisierung überzeugt der Opel Combo Electric Cargo durch sein großzügiges Platzangebot und die hohe Flexibilität im Innenraum. Mit einem Laderaumvolumen von bis zu 4,4 Kubikmetern bietet er ausreichend Platz für diverse Transportgüter, während die optionale Ausstattung mit Trennwänden und weiteren Ladehilfen den Transport von empfindlichen oder voluminösen Gütern sicherer macht. Die smarten Assistenzsysteme und die Vernetzung des Fahrzeugs tragen zudem dazu bei, dass der Fahrer jederzeit den Überblick über die wichtigsten Fahrzeugdaten behält, was besonders für Flottenbetreiber von Vorteil ist. Der Opel Combo Electric Cargo ist nicht nur eine nachhaltige Wahl, sondern auch ein praktisches und effizientes Nutzfahrzeug, das den Anforderungen der modernen Wirtschaft gerecht wird.

Preis-Leistung

Der Opel Combo Electric Cargo präsentiert sich als eindrucksvolles Beispiel für ein durchdachtes Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der elektrischen Nutzfahrzeuge. Mit einem konkurrenzfähigen Einstiegspreis bietet der Combo Electric Cargo nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren, sondern überzeugt auch mit einer Vielzahl an funktionalen Merkmalen, die ihn ideal für den urbanen Gewerbe- und Lieferverkehr machen. Die Kombination aus praktischen Laderaumvolumina und einer beachtlichen Nutzlast macht ihn zu einer attraktiven Option für Kleinunternehmer und Flottenmanager. Der Elektroantrieb sorgt für geringe Betriebskosten, insbesondere durch die Ersparnis bei Kraftstoff und Steuervergünstigungen für Elektromobilität, was das Gesamtpaket für potenzielle Käufer zusätzlich attraktiv gestaltet. Auch in Bezug auf die Reichweite kann der Opel Combo Electric Cargo überzeugen; je nach Ausstattung und Fahrbedingungen sind Distanzen von bis zu 275 Kilometern möglich, was ihn für viele Lieferdienste und handwerkliche Betriebe zu einer praktischen Lösung macht. Hinzu kommen moderne Assistenzsysteme und Connectivity-Funktionen, die sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit erhöhen. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer, während gut gestaltete Ablagen und eine übersichtliche Bedienung für eine hohe Funktionalität sorgen. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, findet im Opel Combo Electric Cargo zudem die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beizutragen. In Summe vereint der Opel Combo Electric Cargo also nicht nur umweltbewusste Mobilität, sondern auch praxisnahe Eigenschaften, die ihn zu einem konkurrenzfähigen Angebot in einem sich schnell entwickelnden Markt machen. Für alle, die in die Zukunft der Elektromobilität investieren möchten, stellt der Combo Electric Cargo ein attraktives Gesamtpaket dar, das sich sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb als wirtschaftlich erweist.

Fazit

Der Opel Combo Electric Cargo stellt eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen dar, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und umweltfreundlichen Transportfahrzeug sind. Mit seiner vollelektrischen Antriebstechnik bietet das Modell nicht nur eine hervorragende Effizienz, sondern auch eine bemerkenswerte Reichweite, die für den urbanen und peri-urbanen Transport bestens geeignet ist. Die Kombination aus flexiblem Laderaum, der hohen Nutzlast und einer komfortablen Fahrerdynamik macht den Combo Electric Cargo zu einem optimalen Partner für Handwerksbetriebe und Lieferdienste. Das Fahrzeug zeigt, dass Opel in der Lage ist, innovative Technologien mit praktischen Automobildesign zu kombinieren, um den Anforderungen moderner Geschäftsmodelle gerecht zu werden.

Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal ist die Ladeinfrastruktur, die es den Nutzern ermöglicht, das Fahrzeug problemlos zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen aufzuladen. Die Möglichkeit, eine volle Akkuladung in der Nacht durchzuführen, erlaubt es Unternehmern, das volle Potenzial des Fahrzeugs während der Arbeitstage auszuschöpfen, ohne dass es zu langen Standzeiten kommt. Darüber hinaus schafft der Combo Electric Cargo durch seine geräuscharme Fahrt eine angenehme Arbeitsumgebung, insbesondere in städtischen Siedlungen, wo Lärmschutz und eine nachhaltige Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnen. Das Fahrzeug kann damit nicht nur effektiv im Alltag eingesetzt werden, sondern trägt auch zur Reduzierung der Emissionen in Städten bei, was oft ein entscheidendes Argument für viele Unternehmen ist, die Wert auf ein umweltbewusstes Image legen.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Opel Combo Electric Cargo nicht nur den aktuellen Trends der Elektromobilität folgt, sondern diese aktiv mitgestaltet. Durch seine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten und der Fähigkeit, den Anforderungen eines professionellen Alltags gerecht zu werden, hebt sich dieses Modell positiv von anderen Transportern ab. Der Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und praktikable Handhabung zeigt, dass Opel die Bedürfnisse der Nutzer genau im Blick hat. Zusammengefasst präsentiert sich der Opel Combo Electric Cargo als eine durchdachte Lösung für Unternehmen, die sowohl auf Effizienz als auch auf Nachhaltigkeit setzen möchten. Ob Für innerstädtische Lieferungen oder für den vielseitigen Einsatz im Handwerksbereich – der Opel Combo Electric Cargo beweist, dass sich innovative Technik und praktische Anwendung perfekt ergänzen können.

Weitere Modelle der Combo-Baureihe