500 Ergebnisse
Rekord Coupé
Quelle: © Lothar Spurzem - Wikimedia
Gebrauchtwagen ab

Der Opel Rekord Coupé: Zeitlose Eleganz trifft auf Ingenieurskunst

Der Opel Rekord Coupé ist ein Fahrzeug, das in der Automobilgeschichte Deutschlands einen besonderen Platz einnimmt. Ende der 1960er Jahre vorgestellt, vereinte dieses Coupé die damals modernsten technischen Errungenschaften mit einem Design, das sowohl sportlich als auch elegant war. Als Teil der beliebten Opel Rekord-Serie zeichnet sich das Coupé durch seine markante Linienführung aus, die bereits im Stand für Aufmerksamkeit sorgt.

Im Laufe der Jahre hat der Opel Rekord Coupé nicht nur bei Autofans, sondern auch bei Oldtimer-Liebhabern eine treue Fangemeinde gewonnen. Die Kombination aus stilvollem Auftritt und solider Technik macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück. Seine Bauqualität und die Langlebigkeit der verbauten Komponenten zeugen von dem hohen Anspruch, den Opel zu dieser Zeit an die eigene Produktion stellte. Diese Eigenschaften trugen dazu bei, dass der Rekord Coupé auch heute noch auf den Straßen zu sehen ist und von Autoliebhabern geschätzt wird.

Der Rekord Coupé ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; er stellt ein Stück Automobilgeschichte dar, das die Geschichte des deutschen Automobilbaus in den Fokus rückt. Die verschiedenen Motorisierungen, die von einem kraftvollen Vierzylinder bis hin zu einem leistungsstarken Sechszylinder reichen, bieten für jeden Fahrertyp das passende Erlebnis. Die technische Raffinesse, die hinter diesem Modell steckt, ist beeindruckend und zeigt, warum der Opel Rekord Coupé nach wie vor ein beliebtes Modell unter Oldtimer-Enthusiasten ist.

Ein weiteres Highlight des Opel Rekord Coupé ist die umfangreiche Ausstattung, die ab Werk verfügbar war. Diese führte dazu, dass sich das Coupé nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch auf langen Strecken als äußerst komfortabel erwies. In Kombination mit der charakteristischen Fahrdynamik orientiert sich der Fahrer direkt am Geschehen und kann das Fahrgefühl in vollem Umfang genießen. Ob als klassischer Grand Tourer oder sportlich betrieben – das Opel Rekord Coupé bietet jedem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Opel Rekord Coupé genauer betrachten, von der Herkunft und dem Design über die technischen Details bis hin zur aktuellen Marktsituation und der Beliebtheit in der Oldtimer-Szene. Lassen Sie sich von der Faszination und dem Charme dieses klassischen Fahrzeuges mitreißen, und entdecken Sie, was den Opel Rekord Coupé zu einem unvergesslichen Teil der Automobilgeschichte macht.

Technische Daten

Der Opel Rekord Coupé ist ein faszinierendes Beispiel für automobilen Stil und technische Innovation in den 1960er Jahren. Dieses Fahrzeug wurde zwischen 1963 und 1973 in verschiedenen Varianten produziert und erfreute sich großer Beliebtheit. Besonders hervorzuheben ist die elegante Linienführung, die dem Coupé eine sportliche und zeitgenössische Ästhetik verleiht. Die Kombination aus Design und Funktionalität machte den Rekord Coupé zu einer interessanten Wahl für viele Autofahrer dieser Ära. Der Opel Rekord Coupé verfügte über eine Vielzahl von motorischen Optionen, von sparsamen 1,5-Liter-Vierzylindermotoren bis hin zu kraftvollen Sechszylindermotoren, die das Einsatzspektrum des Fahrzeugs erweiterten. Mit einer ausgewogenen Gewicht-Verhältnis und einer präzisen Lenkung lieferte das Coupé ein überzeugendes Fahrvergnügen, das durch seine angenehme Fahrweise und die geräumige Innenausstattung ergänzt wurde. Dank der hohen Verarbeitungsqualität und der robusten Technik erfreuen sich viele Modelle des Rekord Coupé bis heute einer treuen Fangemeinde. Liebhaber und Sammler schätzen die Kombination aus klassischem Design und perfekten Fahrleistungen, die das Fahrzeug zu einer zeitlosen Ikone der Automobilgeschichte machen.

  • Baujahre: 1963 - 1973
  • Motorvarianten: Vierzylinder- und Sechszylindermotoren
  • Hubraum: 1,5 bis 2,5 Liter
  • Leistung: zwischen 60 und 140 PS
  • Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe oder 3-Gang-Automatik
  • Maximale Geschwindigkeit: bis zu 180 km/h
  • 0-100 km/h: je nach Motorisierung in etwa 8 bis 12 Sekunden
  • Gewicht: zwischen 1.050 und 1.250 kg
  • Karosserievarianten: 2-türiges Coupé, 4-türige Limousine, Kombi
  • Verbrauch: ca. 8 bis 12 Liter auf 100 km

Das Interieur des Opel Rekord Coupé besticht durch eine gelungene Kombination aus Komfort und Funktionalität. Die Sitze sind nicht nur ergonomisch geformt, sie bieten auch ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Die Ausstattung variiert je nach Modell und Baujahr, wobei einige Versionen bereits über modernste Features wie elektrische Fensterheber und hochwertige Klangsysteme verfügten. Das Armaturenbrett, gestaltet im typischen Stil der 60er und 70er Jahre, bietet dem Fahrer alle notwendigen Informationen auf einen Blick und zeugt von der Qualität der Verarbeitung, die bei Opel in dieser Zeit den Standard setzte. Die großen Fenster sorgen zudem für eine hervorragende Sicht, was insbesondere bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Sicherheitsmerkmale waren in dieser Zeit natürlich nicht so ausgeprägt wie heute, dennoch wurden die Fahrzeuge robust gebaut, und die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen waren für die damalige Zeit fortschrittlich. Der Opel Rekord Coupé ist also nicht nur ein Fahrzeug mit sportlichem Charme, sondern auch ein Platz, der sowohl Fahrkomfort als auch eine ansprechende Ästhetik bietet – eine Kombination, die das Fahrzeug bis heute für viele Autofans begehrenswert macht.

Motorisierung

Der Opel Rekord Coupé, ein herausragendes Modell der 1960er Jahre, präsentiert sich nicht nur durch seine elegante Linienführung und sportliche Ausstrahlung, sondern auch durch eine vielseitige Motorisierung, die es zu einem beliebten Fahrzeug seiner Zeit machte. Die Motorenpalette reicht von einem soliden 1,5-Liter-Vierzylinder bis hin zu einem kraftvollen 2,2-Liter-Sechszylinder, der für Fahrvergnügen und Leistung sorgt. Dieser Coupé wurde vor allem für Kunden entwickelt, die sowohl Wert auf Ästhetik als auch auf Leistung legten. Die Einstiegsmotorisierung, der 1,5-Liter-Motor, bietet eine ansprechende Leistung von etwa 60 PS, was für die damalige Zeit eine solide Basis darstellt. Er ermöglicht eine ruhige Fahrt im Stadtverkehr und ausreichend Leistung für Überlandfahrten, was ihn zum idealen Fahrzeug für den Alltag macht.

Darüber hinaus kommt das kraftvollere 1,9-Liter-Triebwerk ins Spiel, das mit seinen 75 PS nicht nur spritziger wirkt, sondern auch die Fahrdynamik des Rekord Coupé erheblich verbessert. Fahrer, die gerne die sportliche Seite des Fahrens entdecken, werden den Unterschied zu schätzen wissen. Für jene, die nach noch mehr Leistung verlangen, bietet Opel die Möglichkeit, das Coupé mit einem 2,2-Liter-Motor auszustatten, der bis zu 90 PS leistet. Diese Version ermöglicht es dem Rekord, sowohl auf der Autobahn als auch bei Überholvorgängen zu glänzen und verspricht ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Abstimmung der Getriebe, insbesondere der optionalen Automatik, sorgt dafür, dass die Kraft mühelos auf die Straße übertragen wird, ohne dass es an Fahrkomfort mangelt.

Die Motorisierungen des Opel Rekord Coupé sind nicht nur leistungsstark, sondern auch relativ wirtschaftlich im Umgang mit Kraftstoff, was in der Zeit der Ölkrisen ein bedeutender Vorteil war. Die Ingenieure von Opel haben viel Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz gelegt, was sich in der angenehmen Fahrweise niederschlägt. Die sportliche Fahrweise wird durch eine präzise Lenkung und eine ausgezeichnete Straßenlage unterstützt, die auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Gefühl vermittelt. Der Schalldämpfer wurde so konzipiert, dass er nicht nur die Geräuschentwicklung im Innenraum minimiert, sondern auch die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreicht. Mit dieser Motorenvielfalt und der hervorragenden Fahrdynamik konnte der Opel Rekord Coupé nicht nur die Herzen von Autofahrern gewinnen, sondern auch einen festen Platz in der Automobilgeschichte einnehmen.

Preis-Leistung

Das Opel Rekord Coupé ist nicht nur ein ansprechendes Fahrzeug, sondern bietet auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das es zu einer interessanten Wahl für Autoenthusiasten und Sammler macht. Mit seiner geschmeidigen Linienführung und dem charakteristischen Design der 1960er und 1970er Jahre spricht das Coupé sowohl nostalgische Gefühle als auch moderne Ansprüche an. Ein entscheidender Vorteil des Rekord Coupé ist der vergleichsweise niedrige Anschaffungspreis im Gegensatz zu anderen klassischen Fahrzeugen seiner Zeit. Der Wartungsbedarf und die Ersatzteilverfügbarkeit sind zudem recht günstig, was die langfristigen Kosten auf ein Minimum reduziert.

Das Interieur des Opel Rekord Coupé überzeugt mit einer soliden Verarbeitung und einem benutzerfreundlichen Layout. Für vergleichsweise wenig Geld erhält der Käufer ein komfortables und zeitgemäßes Fahrgefühl. Die Motoroptionen, die von einem zuverlässigen Vierzylinder bis hin zu leistungsstärkeren Sechszylinder-Varianten reichen, bieten eine breite Palette, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für sportlichere Ansprüche geeignet ist. Die gute Balance zwischen Leistung und Verbrauch macht das Fahrzeug zudem ökonomisch attraktiv. In vielen Märkten hat sich das Modell als nicht nur zugänglich, sondern auch als stabil in der Wertentwicklung erwiesen, was es zu einer hervorragenden Investitionsmöglichkeit für Käufer macht, die ein Stück Automobilgeschichte besitzen möchten.

Für viele sind die emotionalen Aspekte beim Kauf eines klassischen Fahrzeugs ebenso wichtig wie der Preis. Das Opel Rekord Coupé strahlt eine gewisse Eleganz aus und zieht durch seine zeitlose Schönheit auch heute noch bewundernde Blicke an. Dieses Fahrzeug verkörpert eine Ära des Automobilbaus, in der Stil und Funktionalität Hand in Hand gingen. Das schlichte, aber ansprechende Design, gekoppelt mit einem fairen Preis für entsprechende Modelle auf dem Markt, macht es einfach, eine Entscheidung für den Kauf zu treffen. Für all jene, die einen klassischeren Fahrstil und die Möglichkeit suchen, ein Stück Automobilerbe zu pflegen, ist das Opel Rekord Coupé nicht nur erschwinglich, sondern auch eine lohnende Wahl mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Der Opel Rekord Coupé ist ein zeitloses Klassikermodell, das nicht nur durch seine elegante Formensprache besticht, sondern auch durch seine technische Raffinesse und den Charme vergangener Tage. In einer Zeit, in der Autos häufig als bloße Fortbewegungsmittel betrachtet werden, zeigt der Rekord Coupé, dass bei der Automobilentwicklung auch das Design eine tragende Rolle spielt. Das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeugs in Kombination mit seinen klaren Linien und der charakteristischen Frontpartie verleiht ihm einen nostalgischen Charakter, der viele Liebhaber und Kenner der automobilen Geschichte begeistert. Zudem ist der Opel Rekord Coupé ein Paradebeispiel dafür, wie automobile Ingenieurskunst und emotionale Gestaltung Hand in Hand gehen können, um ein unverwechselbares Fahrerlebnis zu erzeugen.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Vielseitigkeit des Opel Rekord Coupé. Während es sich als elegantes Coupé präsentiert, bietet es gleichzeitig ausreichend Platz und Komfort für längere Fahrten sowie für den Alltag. Die hochwertige Verarbeitung der Materialien und die durchdachte Ergonomie machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Trotz seines Alters bietet das Fahrzeug eine bemerkenswerte Fahrdynamik, die viele moderne Autos in den Schatten stellt. Der charakteristische Sound der Motoren und die direkte Lenkung tragen zur sportlichen Fahrweise bei und schaffen eine emotionale Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Die positiven Fahreigenschaften und die gute Übersichtlichkeit machen den Rekord Coupé zu einer echten Fahrmaschine, die sowohl auf der Landstraße als auch im Stadtverkehr eine gute Figur macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Opel Rekord Coupé nicht nur ein schöner Oldtimer ist, sondern ein Fahrzeug mit Charakter, das viele positive Eigenschaften in sich vereint. Ob als wertvolles Sammlerstück oder als erstklassiger Alltagsklassiker, das Coupé hat sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte erobert. Die Kombination aus Design, Komfort und Fahrdynamik macht es zu einem attraktiven Automobil, das sowohl die Herzen von Liebhabern klassischer Fahrzeuge erobert als auch jüngere Generationen ansprechen kann. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Begeisterung für Klassiker wie den Opel Rekord Coupé in den kommenden Jahren entwickeln wird. Eines ist jedoch sicher: Dieses Modell wird auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Oldtimer-Szene bleiben und weiterhin viele Freunde auf der ganzen Welt finden.

Weitere Modelle von Opel