Der neue Renault Espace Van im Test

Der Renault Espace Energy Tce 200 Initiale Paris bietet Komfort, wie es sich für einen Van gehört. Der lässig-entspannte Fahrspaß ist in erster Linie dem Antrieb, der Ausstattung und dem Fahrwerk zu verdanken. Der Zweiliter-Vierzylinder bringt seine 200 PS über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Vorderräder, welche den fast 1,8 Tonnen schweren Siebensitzer in 8,8 Sekunden von Null auf 100 beschleunigen. Laut Werksangabe soll der Renault 211 km/h auf die Straße bringen. Im Test der Kollegen von AUTO BILD preschte die Tachonadel gar bis knapp 230 km/h vor – nicht übel für eine "Familienkutsche". Unter Last schießt die Drehzahl jedoch laut in die Höhe und auch Gangwechsel werden spürbar. Doch der Renault Espace soll ja auch nicht vom Bleifuß getreten werden, das verbietet das Naturell des Van an sich. Dank adaptivem Fahrwerk (Serie im Initiale) gleitet man förmlich mit dem Renault über die Straßen. Holprige Nebenstrecken sollten jedoch gemieden werden, da sie den Franzosen aus seinem Rhythmus bringen und die Karosserie ins Wanken. Dieser Aspekt lässt sich auf die 19-Zoll-Räder (Serie Initiale) zurückführen.
Ein Van und kein Sportler
Dynamische Ambitionen bringen den Espace ebenfalls ins Wanken und lassen ihn in Kurven ziemlich schaukeln. Dazu kommt, dass die Lenkung mit zu wenig Gefühl arbeitet, woran auch der Fahrwerk-Modus "Sport", die Allradlenkung (Serie bei Initiale) oder die starken Bremsen nicht viel ändern können. Der Renault Espace ist aber auch kein Sportwagen, sondern ein geräumiger Van. Für großgewachsenen Personen sollten die störenden Supersize-Kopfstützen erwähnt werden, da diese nicht weit genug ausfahren und zwischen den Schulterblättern drücken. Zudem sei ihnen vom Panorama-Glasdach abzuraten, da dieses nicht nur mit 1.100 Euro extra kostspielig ist, sondern auch 34 Millimeter weniger Raum bedeuten. Ab 1,90 Meter Körpergröße können das sehr entscheidende Millimeter sein.
Stilvolles Reisen
Obwohl die Mittelkonsole den Fußraum ein wenig einschneidet, bietet der Innenraum sonst viel Luxus. Die Mittelkonsole ist mit einem großen Touchscreen im Hochformat versehen und schwebend aufgehängt. Das Hochformat gefällt dadurch, dass man mehr Route und weniger drumherum vom Navigationssystem zu sehen bekommt. Negativ hingegen ist den Kollegen von AUTO BILD die verspätete Stauwarnung aufgefallen, welche erst dann kam, als sie schon im Stau standen. Darüber hinaus missfiel die relativ verschachtelte Menüstruktur. Mit etwas Eingewöhnung gelingt die Bedienung aber mühelos. Weitere Pluspunkte sammelt der Franzose durch seine in der Topversion reichlich vorhandenen Sicherheitsassistenten, aber auch durch das Umklappen der Rücksitze auf Knopfdruck (alle oder einzeln). Mit dem Preis kann er jedoch nicht wirklich punkten. Unter TCe und Initiale Paris steht ein dickes Preisschild mit der Aufschrift 44.500 Euro, was trotz der guten Ausstattung einen sehr selbstbewussten Preis darstellt.Fahrzeugdaten | Renault |
---|---|
Modell | Espace TCe 200 EDC |
Motor/Bauart/Zylinder | Vierzylinder, Turbo |
Einbaulage | vorn quer |
Ventile/Nockenwellen | 4 pro Zylinder/2 |
Nockenwellenantrieb | Kette |
Hubraum | 1618 cm. |
kW (PS) bei 1/min | 147 (200)/6000 |
Nm bei 1/min | 260/2500 |
Vmax | 211 km/h |
Getriebe | 7-Gang-Doppelkupplung |
Antrieb | Vorderradantrieb |
Bremsen vorn/hinten | Scheiben/Scheiben |
Testwagenbereifung | 235/55 R 19 W |
Reifentyp | Dunlop Sport Maxx RT |
Radgröße | 8 x 19" |
Abgas CO2 | 140 g/km |
Verbrauch* | 7,8/5,3/6,2 l |
Tankinhalt | 58 l/Super |
Kältemittel | R1234yf |
Vorbeifahrgeräusch | 70 dB (A) |
Anhängelast gebr./ungebr. | 2000/750 kg |
Kofferraumvolumen | 247-2101 l |
Länge/Breite/Höhe | 4857/1888-2123**/1675 mm |
Testwagenpreis | 45.600 Euro |
Messwerte | |
Beschleunigung | |
0–50 km/h | 3,2 s |
0–100 km/h | 8,8 s |
0–130 km/h | 14,3 s |
Zwischenspurt | |
60–100 km/h | 4,8 s |
80–120 km/h | 5,9 s |
Leergewicht/Zuladung | 1777/633 kg |
Gewichtsverteilung v./h. | 56/44 % |
Wendekreis links/rechts | 11,5/11,6 m |
Bremsweg | |
aus 100 km/h kalt | 35,9 m |
aus 100 km/h warm | 35,3 m |
Innengeräusch | |
bei 50 km/h | 57 dB (A) |
bei 100 km/h | 66 dB (A) |
bei 130 km/h | 69 dB (A) |
Testverbrauch – CO2 | 8,8 l – 209 g/km |
Reichweite | 650 km |
* innerorts/außerorts/gesamt auf 100 km; ** Breite mit Außenspiegeln |
Veröffentlichung:
08.07.2015
- C33572
- Bildnachweis:
© Renault Deutschland AG,
Ratgeber durchsuchen
Themenwelt
beliebteste Ratschläge
03
Juli
2015
Neueste Ratschläge
03
Juli
2015